Diebstahl

Ein Fahrraddieb in Offenburg ist zu laut und kann geschnappt werden

Beim Versuch, Fahrräder in Offenburg zu klauen, konnte ein verdächtiger 47-Jähriger festgenommen werden – er verursachte zu viel Lärm. Die Polizei prüft, ob er auch in andere Einbrüche involviert war.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Versuch, Fahrräder in Offenburg z...iger festgenommen werden (Symbolbild).  | Foto: Rainer Fuhrmann (adob)
Beim Versuch, Fahrräder in Offenburg zu klauen, konnte ein Verdächtiger festgenommen werden (Symbolbild). Foto: Rainer Fuhrmann (adob)

Ein 47-Jähriger soll im Offenburger Ortsteil Elgersweier in einen Fahrradschuppen eingebrochen sein – nur wenige Stunden später folgte die vorläufige Festnahme. Das teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Der Mann soll bei dem Einbruch in den Fahrradschuppen in der Offenburger Straße gegen 5.45 Uhr Lärm verursacht haben, sodass ein Zeuge auf ihn aufmerksam wurde. Mit einem E-Bike flüchtete der Tatverdächtige daraufhin, während der Zeuge den Notruf wählte.

Noch während der Fahndungsmaßnahmen wurde durch einen weiteren Zeugen in der Sohlbergstraße eine hilflose Person gemeldet. Als die Polizeistreife eintraf, erkannte diese aufgrund der Personenbeschreibung und des mitgeführten Fahrrads den Gesuchten wieder und nahm diesen vorläufig fest.

Weitere Fahrräder entlang der Offenburger Straße sichergestellt

Durch einen Zeugenhinweis wenig später, konnten zwei weitere augenscheinlich entwendete Räder in den Feldern entlang der Offenburger Straße sichergestellt werden, so die Polizei weiter. Hierbei handelte es sich um ein weißes Mountainbike der Marke Focus und um ein Fahrrad der Firma Pegasus. Bei der Festnahme konnte bei dem 47-Jährigen Werkzeug und anderes vermeintliches Diebesgut gefunden werden. Das legt laut Polizei den Verdacht nahe, dass er mit den aufgefundenen Rädern und möglichen weiteren Einbrüchen in Verbindung stehen könnte.

Zeugen und Geschädigte, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder selbst Opfer eines Einbruches wurden, werden gebeten, sich bei den Ermittlern des Polizeipostens Hohberg unter 07808/9148-0 zu melden.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel