Tipps & Rezepte

Ein Fladenbrot selber machen? Trauen Sie sich ruhig!

Katja Wallrafen

Von Katja Wallrafen (dpa)

Mi, 19. Januar 2022 um 10:36 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Längst haben gebackene Brotfladen ihren Siegeszug angetreten: Fladen-, Pita- oder Yufkabrote aus dem Nahen und Fernen Osten werden überall aufgetischt. Demnächst vielleicht auch bei Ihnen zu Hause.

Brot ist eines der ältesten kultivierten Nahrungsmittel der Menschheit. Schon vor 30.000 Jahren wurden Körner aus Wildgräsern als Getreide genutzt. Zunächst nur als Brei, später als ungesäuerter, gebackener Brotfladen - gebacken auf heißen Steinen oder direkt in der Glut.
Das beweisen 14.400 Jahre alte Fladenbrotreste, die in Jordanien gefunden wurden. "Das ist das älteste bekannte Brot. Und dieser Fund belegt, dass bereits gelegentlich vor der Sesshaftwerdung der Menschen vor 10.000 Jahren Brot zubereitet und gebacken wurde", sagt Agnieszka Steuerwald, Leiterin des Brotmuseums Ebergötzen.
Flache Brote ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung