Lesetipp
Ein Fußballer mit viel Gefühl
Michael Krug aus der Redaktion Bad Säckingen empfiehlt "Das Leben fing im Sommer an" von Christoph Kramer.
Michael Krug & Redaktion Bad Säckingen
Fr, 25. Jul 2025, 18:30 Uhr
Literatur & Vorträge
Thema: Lesetipp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ich habe mir eigentlich geschworen, keinen Coming-of-Age-Roman mehr zu kaufen. Zu viele schon habe ich gelesen. Alle waren sie, ja, irgendwie nett. Alle kreisten sie um das Fünfzehnsein, die erste Liebe, oder was man dafür hielt. Erste Exzesse waren auch mit dabei. So Sachen halt. Neulich bin ich aber wieder schwach geworden. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass einer, den man für einen coolen Typen hält, ein Buch schreibt. Wenn derjenige Christoph Kramer heißt und zu allem Überfluss ein ehemaliger Kicker des wunderbarsten Vereins der Erde, der Gladbacher Borussia, ist - dann, aber auch nur dann werde ich schwach. Gehe in die Buchhandlung, kaufe "Das Leben fing im Sommer an", ziehe mich zurück und freue mich. Freue mich darüber, dass Kramer wirklich toll schreiben kann, freue mich, dass die Geschichte in 2006 spielt, dem Sommer der Sommer schlechthin. Bin voller Ehrfurcht wegen Kramer, der es geschafft hat, Fußball-Weltmeister und Tabellenerster in der Spiegel-Bestsellerliste zu sein. Und wundere mich, wie Kramer es doch noch mal geschafft hat, dass ich mit Vergnügen ein Coming-of-Age- Roman verschlinge.
Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an. Roman. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2025. 256 Seiten, 23 Euro