Ein König in der Abwärtsspirale

Die Netflix-Doku "Babo – Die Haftbefehl-Story" bietet einen authentischen Blick in den Kampf des Rap-Stars gegen seine Dämonen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Musikerporträts sind oft nur flüchtige Skizzen, manchmal aber glühen sie wie expressionistische Gemälde und stellen die Seele eines Künstlers aus. Beispielsweise gewährt der Rapper Haftbefehl in der Netflix-Doku "Babo – Die Haftbefehl-Story", Blicke in seine Abgründe. "Du hast kein einziges Mal gesagt, ,Das darfst du nicht zeigen‘", staunt am Ende einer der Regisseure aus dem Off. "Also lügen?", fragt Aykut Anhan, so Haftbefehls bürgerlicher Name. Lügen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reinhard Mey, Aykut Anhan, Juan Moreno

Weitere Artikel