Account/Login

Ein löchriges Münster

  • Katharina Fraunhofer

  • Di, 30. September 2003
    Freiburg

     

FRAGEN DES ALLTAGS: Woher kommen die Aushöhlungen? Schuld ist die gotische Greifzange.

FREIBURG. Das Freiburger Münster ist wie ein Schweizer Käse mit kleinen, kreisrunden Löchern übersät. Doch woher stammen sie? Wurde vielleicht das Wahrzeichen der Stadt im Zweiten Weltkrieg beschossen?

"Die Löcher stammen von der gotischen Greifzange", erklärt Münsterbaumeister Manfred Saß. Um die schweren Steine während des Münsterbaus aufeinander ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel