Infrastruktur

Ein Meilenstein für Wehrs Entwicklung – vor 25 Jahren wurde die Umgehungsstraße eingeweiht

Am 18. September vor 25 Jahren ist die Umgehungsstraße bei Wehr eröffnet worden – ein wichtiger Schritt, um die Innenstadt zu entwickeln. Jetzt steht die Stadt vor weiteren wichtigen Aufgaben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer früher vom Hochrhein her kommend nach Schopfheim wollte, musste auf der B518 mitten durch Wehr fahren. Oft tuckerte man hinter Lastwagen her. Kaum vorzustellen, was das für die Menschen bedeutete, die an der B518/Hauptstraße wohnten und Tag für Tag die stinkende Kolonne vor der Haustür hatten. Bis zu 15.000 Fahrzeuge durchquerten täglich die Innenstadt. Auch das Überqueren der Straße war schwierig. "Viele Kunden hatten keine Lust mehr in Wehr einzukaufen, denn wenn man alle zwei Meter vor einem Lkw zurückschrecken muss, macht das einfach keinen Spaß mehr", sagte Buchhändler Eberhard Volk der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Klaus Denzinger, Marianne Volk, Michael Thater

Weitere Artikel