Polizeimeldung

Ein nächtlicher Raubzug in Hohberg geht für zwei junge Männer gehörig schief

Zwei junge Männer haben nachts die Kasse eines Selbstbedienungsstands in Hohberg geplündert. Die Polizei fasste sie nach einer kurzen Flucht auf Fahrrädern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vermummt und in dunkler Kleidung erbeu... die zwei jungen Männer rund 100 Euro.  | Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
Vermummt und in dunkler Kleidung erbeuteten die zwei jungen Männer rund 100 Euro. Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)

Zwei junge Männer haben sich in der Nacht von Sonntag auf Montag an einer verschlossenen Kasse eines Selbstbedienungsstandes in der Straße "Binzburghöfe" in Hohberg zu schaffen gemacht. Wie die Polizei mitteilt, sollen die beiden Tatverdächtigen im Alter von 18 und 20 Jahren zwischen 1.15 und 1.35 Uhr vermummt und in dunkler Kleidung etwa 100 Euro Bargeld erbeutet haben, bevor sie auf Fahrrädern flüchteten. Videoaufzeichnungen nahmen das Tatgeschehen laut Polizei auf.

Im Rahmen einer sofortigen Fahndung gelang es einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg, den Jüngeren des Duos, einen 18-Jährigen, nur wenige Minuten nach der Tat nahe der B3 vorläufig festzunehmen. Zehn Minuten später sei auch der 20-Jährige in einem Graben, in dem er sich versteckt habe, von den Beamten gefasst worden. Sein zur Flucht genutztes Fahrrad wurde zuvor auf einem Feldweg gefunden. Bei der Durchsuchung der jungen Männer habe die Polizei Aufbruchwerkzeug und Bargeld sichergestellt. Eine Überprüfung im polizeilichen Abfragesystem habe zudem ergeben, dass gegen die beiden ein nationaler Haftbefehl wegen schweren Raubes vorliege. Aktuell befinden sich die beiden Festgenommenen in polizeilichem Gewahrsam.

Weitere Artikel