In St. Blasien führt der Festspielchor unter Olaf Nießing Brahms’ "Deutsches Requiem" auf. Das Werk verbindet Trost und dramatische Momente eindrucksvoll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einen stattlichen Festspielchor und ein Sinfonieorchester hatten Michael Neymeyer und Olaf Nießing aufgeboten für die Aufführung des Brahms-Requiems im St. Blasier Dom als Abschluss zur Gaia-Kunstpräsentation. Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Zum Abschluss der Gaia-Präsentation erklang im randvoll besetzten Dom in St. Blasien das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms. Der Festspielchor hatte eine stattliche Anzahl von Sängern aufgeboten, Dirigent Olaf Nießing ein großes Sinfonieorchester zusammengestellt. Michael Neymeyer ...