Ein Tag voller spannender Erlebnisse: Das wird beim Rheintag in Neuenburg geboten

Rettungsübungen hautnah erleben können Interessierte diesen Sonntag beim Familientag am Rhein in Neuenburg. Zahlreiche Blaulichtorganisationen präsentieren sich. Auch kulinarisch ist etwas geboten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einblicke in ihre Arbeit gibt auch die...lichttag wärend der Landesgartenschau.  | Foto: Volker Münch
Einblicke in ihre Arbeit gibt auch die Neuenburger Feuerwehr, wie hier beim Blaulichttag wärend der Landesgartenschau. Foto: Volker Münch

Zu ihrem 850-jährigen Bestehen organisiert die Stadt Neuenburg diesen Sonntag, 14. September, von 10 bis 18 Uhr einen "Rheintag". Er ist nicht nur, aber vor allem für Familien gedacht.

Was ist geboten?

Ein buntes Programm mit Infoständen, Ausstellungen, Schauübungen, Mitmachaktionen und Musik. Veranstaltungsort sind die Neuenburger Rheingärten, also das ehemalige Gelände der Gartenschau.

Wer ist dabei?

Es präsentieren sich rund 20 Blaulichtorganisationen aus Deutschland und Frankreich mit gut 200 Helfern. Dabei sind unter anderem die Neuenburger Feuerwehr mit Jugendwehr, die Polizei mit der Wasserschutzpolizei, das DRK, die DLRG, das THW, die Bergwacht, der Verein "Christliche Feuerwehr Vereinigung", die Hilfsorganisation Isar und die erst dieses Jahr gegründete "mobile Tierrettung" Glückspfötchen.

Wie ist der Zeitplan?

Um 10 Uhr wird das Fest eröffnet. Eine Stunde später starten die Einsatzübungen, bei denen Interessierte zuschauen können: Übungen im DLRG-Tauchcontainer gibt es ab 11, 13 und 16 Uhr. Die Strömungsretter der DLRG zeigen ab 12 und 15 Uhr ihr Können. Technische Rettungen der Feuerwehr – die Neuenburger präsentieren an diesem Tag erstmals auch ihren neuen Gelenkmast – gibt es ab 13.30 und 15.30 Uhr. Die Jugendfeuerwehr übt ab 14 Uhr. Das Musikprogramm startet um 11.30 Uhr mit der Polizeimusik aus Freiburg. Sie tritt beim Spielplatz auf, wo beim Nepomukfest die Bühne stand. Der Spielmannszug der Neuenburger Feuerwehr spielt ab 13 Uhr.

Die Firma Wildsport Tours bietet Kanufahrten auf dem Rhein an. Sie sind für Neuenburger Bürger kostenlos. Es gibt zwei Touren, die um 12 und 15.30 Uhr starten. Mit dem Bus geht es nach Steinenstadt, von dort mit dem Kanu zurück. Kinder ab drei Jahren können teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung unter www.wildsport-tours.de/850jahre ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.

Was gibt es zu Essen?

Vereine und Organisationen bewirten. Es gibt unter anderem Flammkuchen, Pommes, Currywurst, Steaks, Lachsbrötchen, Burger und Waffeln.

Weitere Infos und Standplan unter mehr.bz/rheintag.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel