Verbot von Großveranstaltungen
Eine Absage jagt die nächste in Bad Säckingen

Kein Trompeterlauf, kein Slow-up, kein Sommerkino: Das Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August bedeutet das Aus für viele Veranstaltungen in Bad Säckingen.
Es dürfte ein ruhiger Sommer werden. Die Entscheidung der Bundesregierung bedeutet für die Organisatoren, dass wichtige Einnahmen wegfallen, aber auch mehr Planungssicherheit. Nachholtermine noch in diesem Jahr zu finden, ist schwierig. Viele setzen daher auf das kommende Jahr.
Ritterkämpfe, Gaukler, ein mittelalterlicher Markt und Musik hätten die Gäste beim "Mittelalterlich Phantasie Spectaculum" am ersten Maiwochenende im Schlosspark erwartet. Wegen der Corona-Krise waren die Veranstalter jedoch gezwungen das Festival abzusagen. Alle bereits gekauften Tickets können an einem anderen Termin der Tour 2020 oder 2021 genutzt werden. "Wir versuchen gerade, für die Monate September bis Oktober einen geeigneten Ersatztermin in Bad Säckingen zu finden", sagt Veranstalter Gisbert Hiller. Er ...
Ritterkämpfe, Gaukler, ein mittelalterlicher Markt und Musik hätten die Gäste beim "Mittelalterlich Phantasie Spectaculum" am ersten Maiwochenende im Schlosspark erwartet. Wegen der Corona-Krise waren die Veranstalter jedoch gezwungen das Festival abzusagen. Alle bereits gekauften Tickets können an einem anderen Termin der Tour 2020 oder 2021 genutzt werden. "Wir versuchen gerade, für die Monate September bis Oktober einen geeigneten Ersatztermin in Bad Säckingen zu finden", sagt Veranstalter Gisbert Hiller. Er ...