Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Südwest
Lockerungen bei Grenzübertritten in die Schweiz und nach Frankreich
Zahl der Neuinfektionen in Südbaden steigt wieder leicht – entgegen dem Landestrend
Breitnau
Bahnverkehr im Höllental nach Laster-Unfall unterbrochen
Freiburg
Stoffmasken gibt es in Freiburg in diversen Ausführungen
Freiburg steht ein Wochenende voller Protest bevor
Schopfheim
Diese Maulburgerin näht Schutzmasken mit Schwarzwald-Motiven
Uni (fudder)
Studierende berichten, wie sich die Corona-Krise auf ihre Nebenjobs auswirkt
Freiburger Infektiologe im Interview: "Vorsichtige Öffnung von Kindergärten ist vertretbar"
Titisee-Neustadt
Am Samstag startet das erste Hochschwarzwälder Autokino in Titisee
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Fichtenpollen überziehen Raum Freiburg mit gelber Schicht
Große Läden in der Freiburger Innenstadt öffnen auf begrenzter Fläche
Emmendingen
Schutzmasken sind in Emmendingen rar und teuer
Lörrach
Wo man in Lörrach Stoffmasken kaufen kann
Fan lässt Wand seiner Betriebshalle mit SC-Motiven bemalen
Der Ramadan 2020 wird für die Muslime "gravierend anders"
Desinfektionssäulen und Einbahnstraßen – Schulen bereiten sich auf den Neustart vor
Computer & Medien
Wie sicher kostenlose Videoanrufe sind und was für Zoom wichtig ist
Nicht alle Corona-Patienten im Kreis Lörrach wollen beatmet werden
Offenburg
Karstadt öffnet als erster großer Laden in Offenburg wieder
Murg
Satelliten am Himmel statt Glasfaser-Kabel in der Erde
Ringsheim
Die A 5 wird am Freitag bei der Anschlussstelle Rust fünf Mal gesperrt
Grenzach-Wyhlen
Apothekerin aus Grenzach-Wyhlen sieht Maskenpflicht kritisch
SC Freiburg
Fanszenen des SC Freiburg reagieren unterschiedlich auf Geisterspiele
In Schopfheim endete der Krieg kampflos – bis auf einen einzelnen Schuss
Deutschland
Kurzarbeit, Schulen, Gastronomie: Koalition plant neue Corona-Hilfen
Kommentare
Zahlen in der Corona-Krise: schwarz auf weiß, bitte!
Herrischried
Hälfte aller Covid-19-Opfer im Landkreis Waldshut starb in Pflegeheimen
Der Obstgroßmarkt Oberkirch hat plötzlich zu viele Erntehelfer
Südbadenliga
Marco Suevo: "Endlich kann man mal Schränke ausmisten"
Gastronomie
Wie das Coronavirus die Tourismus-Branche im Münstertal gefährdet
Bad Krozingen
Krähen im Bad Krozinger Kurpark starben durch Insektizid
Theater
Theater Freiburg bricht Spielzeit 2019/20 ab
Ausland
Französische Regionalpolitiker fordern rasche Grenz-Wiedereröffnung
Panorama
Eine Webseite bringt die nötige Geräuschkulisse ins Homeoffice
Die Gastronomie rund um den Kaiserstuhl hat Existenzangst
Bezirksklasse Hochrhein
Landesliga für Todtnau und Maulburg fix
Der Freiburger Fotojournalist Philipp von Ditfurth erzählt Geschichten mit Bildern
Ski Alpin
Skirennfahrerin Ronja Wiesler: "Mein Highlight? Gartenkino mit den Nachbarn"
Wirtschaft
Roche und Novartis sind Vorreiter in der Forschung zum Coronavirus
Bildung & Wissen
Gibt es immer nur eine Lösung zu einem Sudoku-Rätsel?
Unbekannter entblößt sich in Zug von Freiburg Richtung Seebrugg
Uni Freiburg startet mit Server-Überlastung in das digitale Semester
Am Wochenende startet ein Autokino auf dem Badeparadies-Parkplatz in Titisee
Rheinfelden
Vodafone verlegt Glasfaser in Abwasserkanälen – der Stadt gefällt das nicht
Eishockey
EHC Freiburg holt Hagen Kaisler für die Defensive
Tourismus bläst Aktion am Titisee ab
168 Mitarbeiter eines Fleischwerks positiv auf das Corona-Virus getestet
Mutmaßliche Graffiti-Sprayerin widersetzt sich Festnahme in Freiburg-Herdern
Waldkirch
Als Folge von Bauarbeiten? Hoher Sachschaden bei einem Gebäudebrand am Mittwoch in Waldkirch
Zwangspause für Gastronomie: Jeder Einzelne kann helfen
Ersatzverkehr nach Laster-Unfall auf Teilen der Höllentalbahn
Landesliga Staffel 3
Neue Prioritäten im Leben des Löffinger Torjägers Benjamin Gaudig
28-Jähriger im Freiburger Stühlinger bei Raubüberfall leicht verletzt
Fröhnd
Trachtenkapelle Fröhnd studiert neues Stück per Videokonferenzen ein
Rock & Pop
Wie Frauen in der Rapszene sich Raum verschaffen
Reise
In diesem Sommer ist wohl nur wenig Reiseverkehr möglich
Wie ein Erzieherin in einer Kita in Wyhlen die Corona-Krise erlebt
Verbandsliga Südbaden
Johannes Wirth: "Ich bringe mir gerade Jonglieren bei"
Motorradfahrer stürzt auf der Granadaallee und verletzt sich schwer
Müllheim
Verantwortliche: Kein Coronafall in Müllheimer Pflegeheim
1. Bundesliga
Profi-Fußball vom 9. Mai an? Der Ball liegt bei der Politik
Bundeskanzlerin rügt Vorgehen einiger Länder
Unispital Basel plant Ausbau der Strahlentherapie in Lörrach
Land will Gastronomie und Hotelbranche helfen
Reisen und Corona: Was wird aus meinem Urlaub?
Münstertal
Der Pfarrer war 1945 das letzte Kriegsopfer im Münstertal
54-Jähriger landet nach Freispruch coronabedingt auf der Straße
Friesenheim
Trockenheit bringt Landwirte in der Ortenau in die Bredouille
Karikaturen
Karikatur
Stadtgespräch (fudder)
Wie Fridays for Future in Corona-Zeiten zum Klimastreik aufruft
Small Talk (fudder)
Meine Meinung: Wir konsumieren Bier viel zu unbewusst
Löffingen
Dittishausen bekommt doch keinen Dorfladen
Das Coronavirus bringt dem Grünkern-Laden unverhofft neue Kunden
Lahr
Die Nachfrage nach Schutzmasken ist in Lahr sehr groß
Selbstversorgung gehört zum Kloster
In Freiburg kann trotz Corona demonstriert werden – das ist gut so
Maskensuche: Landratsamt hat Übersicht erstellt
Ku’damm-Raser erneut vor Gericht
Ein Todesfall in der Himmelspforte in Verbindung mit Covid-19
Kretschmann und Söder im Schulterschluss mit Kanzlerin Merkel
Heitersheim
Wie sich die Johanniterschule Heitersheim auf den Schulstart im Mai vorbereitet
Unterm Strich
Wie begeht man den Tag des Nasenbohrens Corona-tauglich?
Tennis
Adrian Obert: Die Erleichterung für den Tennis-Profi
Feuerwehren im Kreis trotz ausgesetzter Übungen einsatzbereit
Biersommelière: "Zu der Zeit von Corona kann man sich wunderbar daheim fortbilden"
EU billigt 500-Milliarden-Euro-Hilfspaket
Die Corona-Ambulanz schließt wegen geringer Resonanz
Schallstadt
Chor aus Schallstadt singt nun online und hat Spaß dabei
Die Pleitewelle rollt an – trotz der Staatshilfen
Ihr (fudder)
Diese Freiburger brauchen Dich für Ihr Musikvideo
Der Profifußball verhält sich angemessen zurückhaltend
Erste Solar- und Windkraftwerke fallen aus der Förderung
Neubaupläne rund um den Freiburger "Schützen" sind noch nicht vom Tisch
Weil am Rhein
Acht Corona-Fälle im Pflegeheim Stella Vitalis in Weil am Rhein
Neuenburg
Bestatter arbeiten in der Pandemie unter verschärften Bedingungen
Gastronomen in Freiburg wollen trotz angekündigter Hilfen protestieren
Aargau
Hoher Schaden bei Feuer auf Baustelle für Neubau
Polizei sucht den Geschädigten
Bürgschaften sollen in der Corona-Krise schneller erteilt werden
Kreis Emmendingen
Zahl der Corona-Toten steigt auf 37
Glascontainer ziehen an neue Standorte um
Gottenheim
Gottenheimer Friedhof bietet jetzt Urnenbestattungen unter Reben an
Unbekannte brechen in mehrere Gartenhütten in Rheinfelden ein
Studenten helfen Pflegerinnen: "Sektion 77" stellt Visiere am 3 D-Drucker her und verschenkt sie
Achim Herr von den Sportfreunden Grißheim freut sich über freie Zeit
Schreibwettbewerb Zischup
Was ist ein Held?
Die Hilfen von Stadt und Land kommen bei den lokalen Theatern an
Herr Richling, hilft Humor, die Pandemie zu überstehen?
Riehen
Philippe Emmanuel Haas ist ein Meister der klassischen Panflöte
Bad Säckingen
Eine Absage jagt die nächste in Bad Säckingen
Auch im Mai gebührenfrei
Das Rathaus in Weil am Rhein öffnet wieder
63-jähriger Autofahrer beschädigt in Schopfheim parkendes Fahrzeug und fährt davon
Rust
Die Gemeinde Rust sagt weitere Groß-Veranstaltungen ab
Todtnau
Haushaltssperre: In Todtnau wird der Rotstift angesetzt
Merkel gibt in der Corona-Krise die Oberbremserin
Autofahrer streift Radfahrer im Kreisverkehr
Denzlingen
Mit den Menschen in direktem Kontakt
Senkung der Mehrwertsteuer hilft Gastronomen akut nicht
Veranstaltungsabsagen belasten Freiburger Messegesellschaft finanziell
Weinig-Gruppe will Werk in Freiburg schließen
Die Rückkehr der Reitermilizen
Ihringen
Werden die Ihringer Weintage in den Herbst verlegt?
Kino
Der Schauspieler Al Pacino wird am Samstag 80
Ringen
"Es fühlt sich an wie Fahren im Nebel"
Bonndorf
"Wichtig ist, individuell die richtige Lösung zu finden"
HINTERGRUND
Gesundheit & Ernährung
Arztbesuche in der Corona-Krise
Kreis Waldshut
Im Hotzenwald gibt es wieder mehr Feldhasen
Bananenbrot und Partyabend
Mit einem Quiz können SC-Fans die fußballfreie Zeit überbrücken
Anzeige (fudder)
Freiburger Hackathon zum Thema "Smart & Digital Health" findet 2020 online statt
Laster kippt im Höllental um
Impfstoff-Studie genehmigt
Tischtennis
Ein unermüdlicher Marathonmann
Viele Gemeinden verzichten auf Kita-Gebühr im April
POLIZEINOTIZEN
Leichtathletik (regional)
Martin Stortz: Wenn das Extrem zur reinen Selbstverständlichkeit wird
Die Oberbürgermeisterwahl in Rheinfelden wird eine stille Wahl sein
St. Blasien
Der Kaiserin neue Kleider
Altkleidercontainer quellen über und werden als Müllplatz genutzt
Urteilsplatz
URTEILSPLATZ: Hämme unterm Hirschgeweih
Basel
Kurz gemeldet
Erfolgreiche Landesligarunde
Wenig Unfälle, kaum Einbrüche, seltene Ladendiebe – Corona lässt Polizei durchatmen
Auch große Geschäfte dürfen begrenzt öffnen
Kleines Wiesental
Bänke zum Ausruhen nach Wieslet gebracht
Grußwort zum Ramadan von Seelsorgern aus Todtmoos-Bernau
Kümmern um die anderen
Land verlängert die Mieten-Kappungsgrenze
Ein Wohlfühlort für Murger Kinder
Weitere Stimmen-Konzerte werden ins Jahr 2021 verlegt
Höchenschwand
Sayonara statt Konnichiwa
In jedem von uns schlummert ein Held
Viele Recyclinghöfe im Kreis öffnen ab kommender Woche wieder
Erschwerte Dreharbeiten
Efringen-Kirchen
In Efringen-Kirchen entsteht ein kleines Naturparadies – mit Hindernissen
Dürre im Frühjahr: Die Lage ist dramatisch
Elzach
So steht Elzach im April 2020 da
Corona-Bonus für Pflegekräfte rückt näher
Scheibe am Haus der Begegnung eingeworfen
Mehr Geld für Eltern ohne Notbetreuung?
Fastenbrechen ohne Gesellschaft
Erste Gemeinderäte im Lahrer Umland tagen bald wieder
CORONA-SPLITTER
Ein Konzert für Senioren in Emmendingen
Neues für Kinder
BUCH-TIPP
Weils Stadtbibliothek schickt zurückgegebene Bücher in Quarantäne
Kundenansturm sorgt für Rekordquartal bei Netflix
Bunter Filz auf grauem Stein
Weniger Straftaten im Landkreis Waldshut
Weisweil
Lkw-Unfall im Höllental
Lenzkirch
Sammelplatz für gefallene Bäume
"Ich empfand es als wahnsinnig wertvoll"
Klassik
Violinist und Bratschist Jan Talich tot
Ab Montag wird in Schopfheim die Notbetreuung ausgedehnt
Heldenhaft
Kultur
Pariser Tsunami
Schuttertal
Kurzarbeit und gleichzeitig Großinvestition
ÜBRIGENS: Keine Zeit für Drückeberger
Stadtbäume im Dauerstress
Gefühlt lebt jeder auf einer Lerninsel
Mundschutz wird auch im Rathaus Pflicht
Grüne Jugend gegen Parkplätze
Profi auf der Matte
Spuren auf der Erde
Schwörstadt
Schwörstadt verschenkt Jubilaren heimische Produkte statt Blumen und Wein
Vogtsburg
Sanierung der L 115 beginnt am 27. April
Stadt antwortet Mussler
Remondis darf Grünen Punkt nicht kaufen
Verantwortung übernehmen.
Albbruck
Ein Schritt zum Bau der neuen Klinik
Kunst im Schaufenster anstatt im Schlössle in Friesenheim
Literatur & Vorträge
Bücher fördern die Demokratie
Laufenburg
Neuer Name für H.C. Starck
Herbolzheim
Radwegebau startet am Montag
Ettenheim
BLUES: So singt man das
Zell im Wiesental
Fünfmal Alarm für die Feuerwehr Zell
Kurzkonzert für Senioren
Danke-Banner in Münchweier
Malterdingen
Guten Mutes bei der finanziellen Lage
Schönau
Corona: 18 Infizierte im GVV
Erklär's mir
Was ist HipHop?
MENSCHEN
Jetzt 1962 Infizierte in Stadt und Landkreis
"Irgend so ein Glitzerpudding"
Breisach
Vom Weinfest über den Recyclinghof bis zur Klinik
Schulserver lahmgelegt
Grüne Kritik am Auftritt von Xavier Naidoo
Wehr
Mobiles Wunschkonzert in Wehr
Sulzburg
Sammelstellen geöffnet
Ruhrtriennale wird abgesagt
Regierung will säumige Schuldner entlasten
Sportunfall vor 100 Jahren
Besserer Lärmschutz bleibt eine Frage des Standpunkts
MARKTGEFLÜSTER: Ansteckendes Tempo
Grünkompostieranlage ist wieder geöffnet
Stadtbusse: Ab 4. Mai wieder Normalbetrieb
BZ HILFT
Bücherausleihe in Einbahnstraße
Hurra: Hänger voll, Benzin billig
Friedenweiler
Sitzplätze auf Abstand, Gäste hinterm Absperrband
Grafenhausen
Kleinod aufs Beste gepflegt
Dorf wird zum Musiksaal
Neue Strukturen
Kandern
Der unendlich langsame Weg zurück in den Schulalltag
Von der Bibliothek zur Mediathek
WORT IN DEN TAG: Heiliger Georg
"Ein Jahr lang Ferien würde ich kaum aushalten"
Roche im Mai mit Antikörpertest am Markt
Schweigeminute für Seufert
Ein weiteres Baugebiet
Buggingen
Kita in Seefelden nimmt Form an
Leserbriefe
Der Müll muss auch in Krisenzeiten abgeholt werden
Schliengen
Gemeinsam für Gemeinschaft
Bernau
Tagt der Gemeinderat bald im Kurhaus?
Pfarrer Ibekwe bleibt in Afrika
Binzen
Schneucker an erster Stelle
Steinen
817 000 Euro für den Bannweg
ABGESAGT
Sonstige Sportarten
Notbetreuung wird erweitert
100 Bilder gegen die Einsamkeit
Rümmingen
Wanderparkplatz zu klein
Dachsberg
Kröten wandern bereits wieder
Waldshut-Tiengen
Passende Lieder für das Kirchenjahr
Corona und die häusliche Gewalt
Ebringen
Rathaus Ebringen für Besucher wieder geöffnet
Mindestabstand gilt auch bei Problemstoffsammlung
RÜCKBLICK 1970
Bücher für Fotos bunter Steine
Glottertal
SO IST’S RICHTIG
Der Altbau des Emmaus wird abgerissen
Mediathek in Wehr öffnet mit strengen Auflagen
VHS bietet Webinar zum Homeschooling für Eltern
Grünes Licht für Kulturraum Degerfelden
Dorfputzete in der Gemeinde
Badenweiler
Start für Busse zum Haldenhof verschoben
Endingen
"Verfahren läuft normal weiter"
Breitbandausbau in Geschwend
Auggen
Nur das Wesentliche wird gemacht
Gutach im Breisgau
Gemeinderat und Technischer Ausschuss
Ein Stück Glaubens- und Kunstgeschichte
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Millionen in die Ortenau
Kulturtage sind abgesagt
DIES UND DAS
Kein Turnen bis nach den Pfingstferien
Berufspendler dürfen durch die Schweiz
Vörstetten
RATSNOTIZEN
Reute
Ühlingen-Birkendorf
Theatertermine verschoben
Recyclinghöfe bereit für den Neustart
Seelbach
Gemeinderat berät über Kostenfortschreibung
Eimeldingen
Muttertagskonzert wird auf 27. September verlegt
Kreis Lörrach
Zwei weitere Todesfälle im Landkreis Lörrach
Süßes von der Jugend des SV Weilertal
Ungewöhnlicher Platz zum Grasen
Geld für den Schnitt von Streuobstbäumen
Ehrenkirchen
Kirchenbezirk Emmendingen: Die Kirche bleibt im Dorf
Kein Bedarf an Altkleidern
Drei weitere Todesfälle
Neue Termine für Theateraufführungen