Eine alles vernetzende Revolution

Annette Mahro

Von Annette Mahro

Sa, 04. Juli 2015

Kreis Lörrach

Das regionale Netzwerk Connect Dreiländereck befasste sich in Lörrach mit dem Zukunftsthema Industrie 4.0 .

LÖRRACH. Ein Schlagwort macht die Runde und jeder versteht etwas anderes darunter. "Industrie 4.0" hatte eigentlich ursprünglich die digital vernetzte und damit "intelligente" Fabrik im Sinn und wurde als Begriff erstmals an der Hannover-Messe 2011 verwendet. Längst ist der Funke aber auch auf andere Bereiche übergesprungen und war jetzt Thema bei einer Informationsveranstaltung, zu der das regionale Unternehmensnetzwerk Connect Dreiländereck in die Lörracher Duale Hochschule eingeladen hatte.

"Der Rohling sagt, was er werden will und steuert seine Anwendung selbst", so fasst Johann Hofmann die Vision zusammen, die er als Verantwortlicher für die vernetzte Produktion bei der Maschinenfabrik Rheinhausen seit Jahren verfolgt. Das intelligente Werkstück, das sich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung