Kunst
Eine Ausstellung in der Bibliothek Brombach beschäftigt sich mit dem Thema Wasser
"Wasserwelten" zeigt die neue Ausstellung von Bildpunkt Brombach ab dem 22. November. 25 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich.
So, 16. Nov 2025, 17:30 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Bibliothek Brombach verwandelt sich in einen Ort der künstlerischen Entdeckungsreise: Die Ausstellung "Wasserwelten" zeigt vom 22. November bis zum 28. Januar Werke von 25 Kunstschaffenden, die sich in den Sparten Malerei, Grafik und Fotografie mit dem facettenreichen Element Wasser und den zugehörigen Wasserwelten auseinandersetzen. Die Ausstellung der freien Kunstgruppe Bildpunkt Brombach biete ein beeindruckendes Panorama an Interpretationen, kündigen die Veranstalter in einer Mitteilung an: von naturalistisch bis abstrakt, von poetisch bis gesellschaftskritisch.
Die Vielfalt der Exponate sei so groß wie die Thematik selbst. Besucher könnten detailreiche Aquarelle sehen, die Wasser in seinen verschiedenen Aggregatzuständen einfangen, expressive Acrylbilder, die die Urgewalt des Meeres widerspiegeln, und feinlinige Grafiken, die die Fragilität von Ökosystemen thematisieren. Die fotografischen Arbeiten ergänzen das Spektrum mit Momentaufnahmen – von makroskopischen Wassertropfen bis zu weitläufigen Küstenlandschaften.
"Unser Ziel war es, das Thema Wasserwelten in seiner gesamten Bandbreite zu erfassen", wird Sabine Stolz, die Vorsitzende des Bildpunkt Brombach, in der Mitteilung zitiert. "Wasser ist nicht nur Lebenselixier, sondern auch Symbol für Vergänglichkeit, Kraft und Reinigung. Die 25 künstlerischen Positionen machen diese Vielschichtigkeit auf einzigartige Weise erlebbar." Die Ausstellung lädt Besucher aller Altersgruppen ein, in die geheimnisvollen "Wasserwelten" einzutauchen und die unterschiedlichen künstlerischen Handschriften und Techniken zu vergleichen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bibliothek Brombach bei freiem Eintritt zu sehen.