IM PROFIL
Eine Chemikerin war Deutschlands erste Professorin

Sie war wissenschaftlich bedeutend, selbstbewusst und drittmittelstark. Vor 100 Jahren wurde an der heutigen Universität Hohenheim mit Margarete von Wrangell die erste Professorin Deutschlands berufen.
Die künftigen Kollegen fühlten sich gleich mehrfach düpiert: Im März 1923 musste der Lehrerkonvent der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim der Presse entnehmen, dass das württembergische Kultusministerium die bisherige Privatdozentin Margarete von Wrangell zur ordentlichen Professorin ernannt habe. Es ...