Krankenkassen

Eine einzelne, zentrale Krankenkasse einführen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge", Beitrag von Tim Szent-Ivanyi (Politik, 16. Oktober)

Die steigenden Kosten im Gesundheitssystem belasten die Krankenkassen und führen immer wieder zu Diskussionen über Beitragserhöhungen, Einsparungen und Reformen. Ein wesentlicher Faktor der Kosten sind die Verwaltungsausgaben der Krankenkassen, insbesondere der sogenannte "Wasserkopf", also die Bürokratie und die parallelen Verwaltungsstrukturen der zahlreichen gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Der Ansatz ist radikal: Die Abschaffung aller bestehenden Krankenkassen – gesetzlich wie privat – und die Einführung einer einzigen, zentralen Krankenkasse für alle Menschen in Deutschland. Diese Krankenkasse würde die Versorgung aller Versicherten sicherstellen und dabei die Verwaltungskosten massiv senken. Statt einer Vielzahl von Krankenkassen, die jeweils eigene Strukturen, Marketingbudgets und Verwaltungsapparate unterhalten, gäbe es eine einzige Institution, die von kompetenten Managern aus der Wirtschaft geführt wird.

Thomas Meyer, Waldkirch
Schlagworte: Thomas Meyer, Tim Szent-Ivanyi
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel