Kunst und Kultur

Eine Führung mit dem Lahrer Bildhauer Kurt Hockenjos nimmt Lahr Skulpturen in den Blick

Kunst im öffentlichen Raum ist das Thema einer Führung mit dem Lahrer Bildhauer Kurt Hockenjos am kommenden Sonntag. Gezeigt werden bedeutende Werke.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kubische Anordnung vorhandener Steine ...tionalen Steinbildhauersymposium 1980.  | Foto: Stadt Lahr
Kubische Anordnung vorhandener Steine von Michael Conrad, Mathias Rüdiger und Norbert Tress auf dem Museumsplatz. Es war der Beitrag von Assistenten beim Internationalen Steinbildhauersymposium 1980. Foto: Stadt Lahr 

Lahr verfügt über rund 40 Skulpturen im öffentlichen Raum. Was sollen sie darstellen, wer hat sie geschaffen und in welchem Zusammenhang? Diesen und weiteren Fragen geht der Lahrer Bildhauer Kurt Hockenjos bei seiner Führung durch die Innenstadt am Sonntag, 21. September, nach. Dabei geht es nicht nur um die Bedeutung der Werke an sich, auch der Zusammenhang zwischen Kunstwerk, Standort und städtischem Umfeld spielt laut der Ankündigung eine Rolle. Hockenjos wird in seiner Führung die Kunstschaffenden, ihre Formensprachen, die Arbeitsweisen und Materialien thematisieren. Treffpunkt für die Führung, die das Stadtmarketing in Kooperation mit LahrKultur anbietet, ist um 15 Uhr am Alten Rathaus am Urteilsplatz vor dem Eingang zum Kulturbüro. Der Preis beträgt 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 19. September, 12 Uhr per E-Mail an [email protected] oder unter 07821/910-0128 ist erwünscht.

Schlagworte: Kurt Hockenjos

Weitere Artikel