Eine Klasse für sich

BZ-Plus Wer First Class fliegt, kann inzwischen in einer eigenen Suite reisen, und auch sonst bleiben keine Wünsche offen: Luxus wird in der Reisebranche immer luxuriöser – und die Nachfrage steigt. Kommt nach der Ära der Billigflieger nun das noble Zeitalter?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss wird in diesem Spätsommer den ersten Airbus mit ihrer neuen First Class abheben lassen. Wer es sich leisten kann, reist darin in einer eigenen, mit Türen verschließbaren Suite – Sitzheizung, Esstisch und großer Monitor inbegriffen. Ist dies die neue Spitze des Luxus? Frei nach Oscar Wilde: "Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendige kann ich verzichten." Nicht unbedingt: Swiss reagiert mit der neuen First Class eher auf entsprechende Angebote von Mitbewerbern. So hatte auch Lufthansa kürzlich ähnliche Suiten vorgestellt, bei Fluggesellschaften wie Singapore Airlines, Etihad und Emirates gibt es sie schon länger. Zwischen 8000 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Lohmann, Peter Tomasch, Tourismusforscher Lohmann

Weitere Artikel