Bonndorf
Eine kleine Schwarzwälder Mühle versorgt die Region mit Mehl

Daniel Blatterts Mühle in Bonndorf ist der Umschlagplatz für regionale Bauern. Hier mahlt der Müller täglich bis zu sechs Tonnen Getreide. Die Badische Zeitung schaute ihm drei Tage über die Schulter.
Daniel Blattert ist Müllermeister in sechster Generation. Es muss schon viel passieren, um einen wie ihn aus der Ruhe zu bringen. Leitet der 45-Jährige doch schon sein halbes Leben lang das kleine Familienunternehmen – die Blattert-Mühle in Bonndorf-Wellendingen im Südschwarzwald. Der große, ernste Alemanne redet nicht schnell, aber laut und deutlich. Sein breites Kreuz kann auch 50-Kilo-Säcke schultern. Selbst der Orkan "Sabine", der im Februar auch die Bahnstrecke von Freiburg nach Titisee-Neustadt lahm legte, beeindruckte ihn nicht sehr.
Die Corona-Hamsterkäufe Anfang März machten aber auch dem gestandenen Unternehmer erheblich zu schaffen. Seine Abnehmer rannten ihm schier den Laden ein. Nervös geworden, wollten sie statt der bestellten 200 Kilo plötzlich das Fünffache geliefert haben, andere kamen gleich mit dem eigenen Transporter vorgefahren. Aber jetzt sei der größte Ansturm vorbei, berichtete Blattert kürzlich am Telefon.
Corona-Effekt: Die Mühlen im Landkreis Lörrach sind mit Arbeit voll ausgelastet
Der Müller will seine Kunden zu keiner Zeit, auch jetzt nicht, enttäuschen – das ist sein eisernes Prinzip. Denn er hat sich ihr Vertrauen mit viel harter Arbeit erworben. Vorübergehend musste er die Produktion um 40 Prozent steigern, die Mühle ...
Die Corona-Hamsterkäufe Anfang März machten aber auch dem gestandenen Unternehmer erheblich zu schaffen. Seine Abnehmer rannten ihm schier den Laden ein. Nervös geworden, wollten sie statt der bestellten 200 Kilo plötzlich das Fünffache geliefert haben, andere kamen gleich mit dem eigenen Transporter vorgefahren. Aber jetzt sei der größte Ansturm vorbei, berichtete Blattert kürzlich am Telefon.
Corona-Effekt: Die Mühlen im Landkreis Lörrach sind mit Arbeit voll ausgelastet
Der Müller will seine Kunden zu keiner Zeit, auch jetzt nicht, enttäuschen – das ist sein eisernes Prinzip. Denn er hat sich ihr Vertrauen mit viel harter Arbeit erworben. Vorübergehend musste er die Produktion um 40 Prozent steigern, die Mühle ...