Hilfe

Eine Telegram-Gruppe ist schnell zum beachtlichen Netzwerk der Corona-Solidarität gewachsen

Julia Littmann

Von Julia Littmann

Fr, 27. März 2020 um 17:41 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Am 15. März startete die Telegram-Gruppe "Corona-Solidarität" – eine Woche später war der kleine Freundeskreis auf 1763 Teilnehmer angewachsen. Leute, die sowohl diskutieren, als auch was tun wollen.

Die Palette der Corona-Solidarität-Aktivitäten reicht weit, beschreibt die Öffentlichkeitsarbeiterin Lea Krämer. Die 30-jährige Studentin hat eine Ausbildung im Pflegebereich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung