Viele Straßen in Titisee-Neustadt sind besonderen Persönlichkeiten gewidmet. In einer Serie schaut die BZ auf diese Namensgeber. Heute auf Katharina Mayer, nach der die Katharinenstraße benannt ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das ehemalige Pfründnerhaus, 1887 erbaut mit Mitteln aus dem Testament von Katharina Mayer, wurde 1921 zum städtischen Krankenhaus, 1979 geschlossen und 1980 abgerissen. Foto: Roland Weis
Katharina Mayer war eine für ihre Großzügigkeit bekannte Wohltäterin, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Neustadt lebte. Sie gab einen großen Teil ihres Vermögens, um die Armen im Ort zu unterstützen, eine beträchtliche Summe stiftete sie zum Bau der Friedhofskapelle. Deshalb benannten die Stadtväter nach ihr eine Straße im Bauvereinsviertel, die Katharinenstraße.
Katharina Mayers Vater Matthäus stammte vom Großhof aus ...