Gedenkstätten für Kriegsopfer
Einer Frau aus March-Holzhausen nahm der Krieg gleich drei Söhne

Auch in March-Holzhausen haben die beiden großen Kriege schwere Wunden geschlagen, bei einem Fliegerangriff starben elf Holzhausener. Grabsteine und Kreuze erinnern an die Opfer.
Abgeschieden von den anderen Dörfern der March, hinter dem sanft gewölbten Rücken des fruchtbare Böden tragenden Marchhügels, liegt Holzhausen wie in einer kleinen Welt für sich. Wäre die Autobahn nicht in nächster Nähe, hätte man eine fast ungetrübte ländliche Idylle. Doch auch hier haben die beiden großen Kriege schwere Wunden geschlagen und Narben hinterlassen. Ein Kriegerdenkmal bei der Kirche und auf dem Friedhof ein Mahnmal für die Opfer eines Luftangriffs bewahren die öffentliche Erinnerung.
Anna Schweizer hat drei Söhne verloren
Es ist jedoch ein kleiner, schwarzer Grabstein auf dem Friedhof, der uns Nachgeborene den Schmerz ganz unmittelbar nachspüren lässt, der damals die Menschen traf. 1956 wurde hier Anna Schweizer mit 78 Jahren beigesetzt. Um elf Jahre hatte sie den letzten Krieg überlebt, der ihr drei ...
Anna Schweizer hat drei Söhne verloren
Es ist jedoch ein kleiner, schwarzer Grabstein auf dem Friedhof, der uns Nachgeborene den Schmerz ganz unmittelbar nachspüren lässt, der damals die Menschen traf. 1956 wurde hier Anna Schweizer mit 78 Jahren beigesetzt. Um elf Jahre hatte sie den letzten Krieg überlebt, der ihr drei ...