Einfach ignoriert
Der Kurznachrichtendienst Bluesky wird relevanter – jetzt will auch die Trump-Regierung mitmischen. Nutzer scheinen darauf wenig Lust zu haben: Das Weiße Haus gehört zu den meist blockierten Accounts.
Di, 4. Nov 2025, 22:00 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Kurznachrichtendienst Bluesky scheint in der politischen Kommunikation relevanter zu werden. Die Plattform, die für viele als freundlichere Alternative zu Elon Musks Netzwerk X (vormals Twitter) gilt, hat seit einigen Tagen eine Reihe neuer Nutzer. Um genau zu sein: Gleich mehrere US-Regierungsbehörden unter Donald Trump bespielen neuerdings die Plattform. Konkret gibt es nun Accounts des US-Heimatschutzministeriums, des Handelsministeriums, des Verkehrsministeriums, des Innenministeriums, des Gesundheitsministeriums, des ...
