Grenzkontrolle

Einreiseverweigerung: Bundespolizei findet Schlagstock bei FC-Basel-Fan

Der FC Basel hat beim SC Freiburg in der Europa League gespielt. Im Rahmen der Grenzkontrollen fanden Beamte der Bundespolizei bei einem Fan einen Schlagstock. Das Spiel verpasste der Mann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bundespolizei war mit vielen Kräften im Einsatz.  | Foto: Jonas Günther
Die Bundespolizei war mit vielen Kräften im Einsatz. Foto: Jonas Günther

Die Bundespolizei blickt zufrieden auf den Großeinsatz im Rahmen des Europa-League-Spiels SC Freiburg gegen FC Basel. Auch die Rückreise der Fans verlief laut Pressesprecherin Lisa Oesterin friedlich. Lediglich einen Vorfall meldet die Bundespolizei in einer Mitteilung: Ein 21-jähriger Fan des FC Basel durfte nicht einreisen. Bei der Kontrolle am Autobahngrenzübergang in Weil am Rhein haben Beamte einen Schlagstock in einem Auto gefunden. Dies stelle ein Verbot gegen das Versammlungsgesetz dar. Ein Strafverfahren läuft.

Da die Uefa das Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem FC Basel als Hochrisikospiel einstufte, sind zahlreiche Kräfte der Bundes- und der Landespolizei im Einsatz gewesen. Es gab keine größeren Zwischenfälle. Für die Bundespolizei steht unterdessen bald schon die Vorbereitung auf den nächsten größeren Einsatz an: Nächsten Donnerstag spielt der VfB-Stuttgart beim FC Basel (ebenfalls Europa League). Auch bei diesem Spiel dürften wieder zahlreiche Kräfte im Einsatz sein.

Mehr zum Thema:
Schlagworte: Lisa Oesterin

Weitere Artikel