Ansteckungsgefahr
Eltern klagen über volle Schulbusse im Schwarzwald

Abstandhalten ist ein Gebot der Stunde, seit die Infektionszahlen wieder rapide steigen. Doch wie kann Abstand eingehalten werden, wenn in Bussen oder Zügen die Fahrgäste dicht gedrängt stehen?
Abstandhalten ist ein Gebot der Stunde, seit im Land die Corona-Infektionszahlen wieder rapide steigen. Doch wie kann Abstand eingehalten werden, wenn sich in Linienbussen oder Zügen die Fahrgäste fast schon gegenseitig auf den Füßen stehen? Beschwerden über einzelne Linien häufen sich, teils ist die Rede von "katastrophalen Zuständen im ÖPNV". Dabei hat das Landesverkehrsministerium erst verkündet, dass das Corona-Sonderprogramm Schulbusse bis zum Jahresende verlängert wird. Das Land zahlt 80 Prozent der Kosten.
Einzelne Lehrer oder Schüler und mehrere Schulklassen aus der Region befinden sich in Quarantäne. Sogar ganze Schulen sind für Wochen geschlossen worden. Obwohl Busse und Bahnen bislang nicht als häufiger Verbreitungsort von Covid-19 gelten, blicken Eltern kritisch auf die Zustände in vollbesetzten ...
Einzelne Lehrer oder Schüler und mehrere Schulklassen aus der Region befinden sich in Quarantäne. Sogar ganze Schulen sind für Wochen geschlossen worden. Obwohl Busse und Bahnen bislang nicht als häufiger Verbreitungsort von Covid-19 gelten, blicken Eltern kritisch auf die Zustände in vollbesetzten ...