BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 8. Mai 2020
      Klimaschutz fängt beim Planen an
    • BZ-Abo

      Klimaschutz fängt beim Planen an

    • BZ-INTERVIEWzur Stadtklimaanalyse mit den Klimaschutzmanagern Armin Bobsien und Stefanie Lorenz. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 8. Mai 2020
      Appartements für das Kaufhausdach?
    • BZ-Abo

      Appartements für das Kaufhausdach?

    • CDU Emmendingen informiert sich über den Planungsstand Videokonferenz mit Hans-Peter Unmüssig. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 8. Mai 2020
      KOMMENTAR: Es zahlt sich aus
    • BZ-Plus Stadtklimaanalyse

      KOMMENTAR: Es zahlt sich aus

    • Klimaschutz war in aller Munde. Vor Corona. Seither beherrschen Restriktionen, deren Folgen und mögliche Lockerungen die Diskussion. Klima? Ach ja, da war mal was. Aber viele fahren nicht oder ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 8. Mai 2020
      Sprüche und Proben per Video
    • Sprüche und Proben per Video

    • Pfarrämter bleiben zu. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mai 2020
      Grüne wollen Sitzungen eher
    • Grüne wollen Sitzungen eher

    • Ausschussberatung angemahnt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Eichbergturm öffnet am 11. Mai
    • Lockerungen bei Corona

      Eichbergturm öffnet am 11. Mai

    • Der Eichbergturm, der beliebteste Aussichtsturm von Emmendingen, öffnet wieder: Ab Montag, 11. Mai, ist er wieder zugänglich. Aber nur mit Maske und schön auf Abstand! Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Inzwischen 40 Todesfälle
    • Kreis Emmendingen

      Inzwischen 40 Todesfälle

    • Ein weiterer Todesfall im Rahmen der Corona-Pandemie meldet das Landratsamt am Donnerstag. Ein Mann im Alter von über 70 Jahren ist gestorben. Damit hat es im Landkreis 40 Todesfälle gegeben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Corona-Ambulanz zieht nach Köndringen
    • Am Wochenende ist Umzug

      Corona-Ambulanz zieht nach Köndringen

    • Am Wochenende verlässt die Corona-Fieberambulanz die Halle der Gewerbeschulen, die fürs Abi benötigt werden, und wird in die Köndringer Winzerhalle verlegt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Die Radweglinie ist nun fixiert
    • Die Radweglinie ist nun fixiert

    • Verbindung von Mundingen nach Landeck kommt nun bald, wenn alle Grundeigentümer mitspielen. Von Markus Zimmermann
    • Do, 7. Mai 2020
      KOMMENTAR: Scharfe Töne aus Freiburg
    • BZ-Plus Der Kreis und seine Schulden

      KOMMENTAR: Scharfe Töne aus Freiburg

    • Jahr für Jahr das annähernd gleiche Märchen, das mitunter an das vom vertauschten Goldesel aus dem Märchen der Gebrüder Grimm, der nun gar kein Gold mehr ausspucken konnte, erinnerte: Die ... Von Marius Alexander
    • Do, 7. Mai 2020
      Aus Krediten werden Kreiszuschüsse
    • BZ-Plus

      Aus Krediten werden Kreiszuschüsse

    • Kreistag reagiert auf Einschränkungen und Mahnungen des Regierungspräsidiums zu den Eigenbetrieben / Klausur im September. Von Markus Zimmermann
    • Do, 7. Mai 2020
      Entnahmeverbot von Wasser
    • Entnahmeverbot von Wasser

    • Elzpegel ist entscheidend. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Kein Todesfall und nur eine weitere Infektion
    • Landkreis Emmendingen

      Kein Todesfall und nur eine weitere Infektion

    • Die positive Tendenz bei den Coronazahlen hält an: Das Landratsamt meldet einen weiteren Infektionsfall mit dem Coronavirus; damit ist bei 518 Menschen im Kreis eine Infektion nachgewiesen. Einen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Je schöner der Spielplatz, um so schwieriger ist die Öffnung
    • BZ-Plus Kontrollen angekündigt

      Je schöner der Spielplatz, um so schwieriger ist die Öffnung

    • Auf manchen Spielplätzen darf man sogar grillen. Halt, nein: Durfte man. Corona hat damit Schluss gemacht. Dabei bleibt es, auch wenn die Kinder wieder dort spielen dürfen. Das Verbot wird ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mi, 6. Mai 2020
      Mundschutz bringt 2500 Euro für Tafelladen
    • Aktion des Vereins Kultur im Försterhaus in Reute

      Mundschutz bringt 2500 Euro für Tafelladen

    • Der Verein Kultur im Försterhaus hat den ersten Erlös seiner Maskennähaktion der Tafel gespendet, die nächsten Einnahmen sind für einen guten Zweck in Reute bestimmt. Von Benedikt Sommer
    • Mi, 6. Mai 2020
      So erlebte Emmendingen die Brautfahrt der Marie-Antoinette
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      So erlebte Emmendingen die Brautfahrt der Marie-Antoinette

    • 350 Pferde, 235 Begleiter, 57 Wagen: Heute vor 250 Jahren zog die Erzherzogin Maria Antonia durch Emmendingen und Herbolzheim. Sie war 14 Jahre alt – und wurde als Marie-Antoinette berühmt. Von Patrik Müller 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Termin für The Boss Hoss steht
    • Termin für The Boss Hoss steht

    • Ersatztermin auch für Naidoo. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2020
      Spielregeln für Spielplätze
    • BZ-Plus Was die Gemeinden für die Öffnung veranlassen

      Spielregeln für Spielplätze

    • Die Spielplätze öffnen am 6. Mai. Schilder weisen auf die Regeln zum Coronaschutz hin. Strikte Kontrollen planen die Gemeinden nicht, sie setzen auf Aufklärung, Eigenverantwortung und Stichproben. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 5. Mai 2020
      Der Durchbruch zur Anschaffung weiterer Blitzer ist gelungen
    • Kreis Emmendingen

      Der Durchbruch zur Anschaffung weiterer Blitzer ist gelungen

    • Der Kreistag votiert für die Anschaffung mehrerer Messsäulen, die die Kommunen vorfinanzieren wollen. Die guten Erfahrungen aus Köndringen befeuerten den Wunsch mehrerer Bürgermeister. Von Markus Zimmermann 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Landrat: Gesundheitssystem im Kreis war nicht überfordert
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Landrat: Gesundheitssystem im Kreis war nicht überfordert

    • Bei der ersten Sitzung des Kreistages seit Beginn der Corona-Krise hat Emmendingens Landrat Hanno Hurth Bilanz gezogen – und sich "vorsichtig optimistisch" gezeigt. Von Marius Alexander
    • Di, 5. Mai 2020
      Bußhardt macht Luckmann Platz
    • Bußhardt macht Luckmann Platz

    • Wechsel im Kreistag. Von Marius Alexander
    • Di, 5. Mai 2020
      FERNSEHTIPP
    • FERNSEHTIPP

    • EMMENDINGEN Tagebucharchiv und Kriegsende Das Kriegsende jährt sich in diesen Tagen zum 75. Mal. Am Dienstag, 5. Mai, sendet Arte um 20.15 Uhr den Dokumentarfilm "Berlin 1945 - Tagebuch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Geordnete Rückkehr in die Klassenzimmer
    • BZ-Plus Schulstart am Montag

      Geordnete Rückkehr in die Klassenzimmer

    • Der Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht nach der Corona-Pause ist am Montag an den Schulen im westlichen Kreisgebiet insgesamt gut gelungen, bilanzieren Schulleitungen in Emmendingen, Teningen ... Von mzd, mw
    • Mo, 4. Mai 2020
      Jugendgruppen im Dekanat Endingen-Waldkirch engagieren sich
    • BZ-Plus 72-Stunden-Online-Aktion

      Jugendgruppen im Dekanat Endingen-Waldkirch engagieren sich

    • An der Online-72-Stunden-Aktion des Emmendinger Dekanatsjugendbüros beteiligten sich 16 Jugendgruppen – auch aus der Ortenau – und entschieden sich für eine oder mehrere der 20 Aufgaben. Von Patrik Müller
    • 436
    • 437
    • 438
    • 439
    • 440
    • 441
    • 442
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen