BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • So, 26. Apr. 2020
      Jogger stürzt bei Mundingen – Polizei sucht Verletzten
    • Einsatz

      Jogger stürzt bei Mundingen – Polizei sucht Verletzten

    • Blutverschmiertes Gesicht, zerrissene Kleidung: Ein gestürzter Jogger mit Gedächtnisverlust hat am Freitagabend Polizei und Rotes Kreuz in Mundingen und Umgebung auf Trab gehalten. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Apr. 2020
      Betrunkener ohne Führerschein flieht mit geklautem Roller vor Polizei
    • Dicker Fang

      Betrunkener ohne Führerschein flieht mit geklautem Roller vor Polizei

    • Der Mann hatte jede Menge Gründe, vor dem Streifenwagen wegzufahren, der ihn am Samstagabend in Emmendingen kontrollieren wollte. Erfolg hatte er so wenig wie einen Helm auf dem Kopf. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Helfer nähen 200 Behelfsmasken
    • Helfer nähen 200 Behelfsmasken

    • Material wurde gespendet / Mitnäher sind weiterhin gesucht. Von Georg Voß
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Maskenpflicht in Emmendingen und Freiamt
    • BZ-Plus In Rathäusern und Büchereien

      Maskenpflicht in Emmendingen und Freiamt

    • Freiamt öffnet Rathaus und Bücherei ab dem 4. Mai und verlangt, dass alle Besucher Mund und Nasenschutz tragen. Auch Emmendingen wechselt von der bisher geltenden Empfehlung zur Pflicht. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Musik und Meditation zum Sonntag
    • Angebot der evangelischen Kirche

      Musik und Meditation zum Sonntag

    • Musik und Meditation zum Sonntag gibt’s als Videoandacht jeweils ab Samstagabend auf der Homepage der Emmendinger evangelischen Kirchengemeinde. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Den Krähen geht’s gut
    • BZ-Plus

      Den Krähen geht’s gut

    • Ihr lautes Rufen und der Vogelkot regen die Menschen in Emmendingen offenbar in Zeiten der Corona-Krise nicht auf. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 24. Apr. 2020
      KOMMENTAR: Retro mit Roger Staub
    • BZ-Plus Mund-Nasen-Masken

      KOMMENTAR: Retro mit Roger Staub

    • Spätestens seit die Landesregierung in Stuttgart die Mund-Nasen-Maske zum generellen Must-have in Bussen und Bahnen sowie beim Einkauf erklärt hat, muten die verbissenen Diskussion um die ... Von Marius Alexander
    • Fr, 24. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • EMMENDINGEN Festival verschoben Die Jubiläumsausgabe zum 20-jährigen Bestehen des African Music Festival wird wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr auf den 5. bis 8. August 2021 verschoben. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Apr. 2020
      Ein Konzert für Senioren in Emmendingen
    • Corona-Hitparade

      Ein Konzert für Senioren in Emmendingen

    • Ein Konzert für Senioren fand im Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche statt: Siegfried Armbruster stand im Innenhof des Zentrums und spielte und sang Schlager. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Apr. 2020
      Schutzmasken sind in Emmendingen rar und teuer
    • Preiskampf

      Schutzmasken sind in Emmendingen rar und teuer

    • Wer Mund-Nasen-Masken kaufen will, muss suchen; kein Wunder, Handel und Apotheken müssen bei Vorkasse viel riskieren – und die Preise sind kräftig angestiegen. Von Marius Alexander, Sylvia-Karina Jahn 0
    • Do, 23. Apr. 2020
      Auch im Mai gebührenfrei
    • Notbetreuung im Landkreis Emmendingen

      Auch im Mai gebührenfrei

    • Die Notbetreuung an Kitas und Schulen wird ausgeweitet – die Kosten für die Eltern, deren Kinder nicht versorgt sind, bleiben auch im Mai ausgesetzt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Apr. 2020
      Stadtbusse: Ab 4. Mai wieder Normalbetrieb
    • Wenn die Schulen wieder öffnen

      Stadtbusse: Ab 4. Mai wieder Normalbetrieb

    • Die Stadtwerke wollen ab 4. Mai wieder den regulären Fahrplan für ihre Busse fahren. Dann sollen auch die Schulen teilweise öffnen. Derzeit laufen die Busse im Ferienmodus und sind nicht ausgelastet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Apr. 2020
      Fastenbrechen ohne Gesellschaft
    • Fastenbrechen ohne Gesellschaft

    • Die Emmendinger Muslime feiern den Ramadan meist alleine. Von Markus Zimmermann
    • Do, 23. Apr. 2020
    • "Ich empfand es als wahnsinnig wertvoll"

    • Das Caritasprojekt für Frauen mit Fluchterfahrung wird mit Unterstützung des Bundes bis Ende 2021 fortgesetzt. Von Marius Alexander
    • Do, 23. Apr. 2020
      ÜBRIGENS: Keine Zeit für Drückeberger
    • BZ-Plus Zahnarzt-Besuch

      ÜBRIGENS: Keine Zeit für Drückeberger

    • Hand auf's Herz, wer geht schon gerne zum Zahnarzt. Wenn's nicht sein muss, dann verzichtet man gerne auf einen Besuch beim Dentisten seines Vertrauens oder schiebt ihn zumindest solange hinaus, ... Von Gerhard Walser
    • Do, 23. Apr. 2020
    • "Verfahren läuft normal weiter"

    • Haselwald-Spitzmatten 26. Mai?. Von Gerhard Walser
    • Do, 23. Apr. 2020
      Corona und die häusliche Gewalt
    • Corona und die häusliche Gewalt

    • Wölfle (SPD) mit Online-Runde. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Apr. 2020
      Grüne Kritik am Auftritt von Xavier Naidoo
    • Grüne Kritik am Auftritt von Xavier Naidoo

    • EMMENDINGEN (wal). "Gesprächsbedarf" in Sachen I EM Music-Festival meldeten in der Fragestunde des Gemeinderates die beiden grünen Stadträte Susanne Michiels und Christian Schuldt an. Zwar sei ... Von Gerhard Walser
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Landratsamt meldet keine neuen Infektionen – und keine Toten
    • Corona-Virus

      Landratsamt meldet keine neuen Infektionen – und keine Toten

    • Zum ersten Mal seit Anfang März hat das Emmendinger Landratsamt am Mittwoch weder neue Corona-Infektionen noch neue Todesfälle gemeldet. Von Patrik Müller 0
    • Mi, 22. Apr. 2020
      So läuft die OB-Wahl in Emmendingen trotz des Coronavirus ab
    • Wahl am 24. Mai

      So läuft die OB-Wahl in Emmendingen trotz des Coronavirus ab

    • Emmendingen muss für die Wahl in Corona-Zeiten viele Vorgaben beachten und orientiert sich streng an Ministeriumsvorgaben. Und die Stadt hat einen Tipp: Die Briefwahl schützt vor Infektionen. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Badeseen zwischen Emmendingen und Kaiserstuhl bleiben gesperrt
    • BZ-Plus Baden verboten

      Badeseen zwischen Emmendingen und Kaiserstuhl bleiben gesperrt

    • Die Menschen halten sich offenbar weitgehend an die Vorgaben der Corona-Verordnung – dennoch bleiben die Badeseen im Kreis Emmendingen bis auf weiteres für Besucher gesperrt. Von Martin Wendel und Marius Alexander
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Emmendingen fehlen wegen der Corona-Krise bis zu 10,5 Millionen
    • BZ-Plus Haushaltssperre

      Emmendingen fehlen wegen der Corona-Krise bis zu 10,5 Millionen

    • Die Auswirkungen der Corona-Krise haben auch den Emmendinger Haushalt erreicht. Die Stadt erlässt deshalb eine zehnprozentige Haushaltssperre für die laufenden Budgets – mit wenigen Ausnahmen. Von Gerhard Walser 0
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Taschen zur Wiedereröffnung
    • Taschen zur Wiedereröffnung

    • Statt bei der Hauptversammlung gibt’s das Willkommensgeschenk des Gewerbevereins zum Abholen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Apr. 2020
      10 000 Euro Corona-Hilfe
    • 10 000 Euro Corona-Hilfe

    • Volksbank spendet für Klinik. Von BZ-Redaktion
    • 439
    • 440
    • 441
    • 442
    • 443
    • 444
    • 445
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen