EnBW prüft Windkraft auf Gemarkung Grafenhausen erneut
In Grafenhausen könnten ab 2027 Windräder umweltfreundlichen Strom liefern. Der Gemeinderat diskutiert deshalb über mögliche Standorte und neue Flächennutzungspläne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Für die geplanten Windenkraftanlagen bei Grafenhausen werden Windmessungen durchgeführt. Foto: Wilfried Dieckmann
Die ersten Windräder in Grafenhausen könnten sich bereits im Jahr 2027 drehen und umweltfreundlichen Strom erzeugen. Von Seiten der EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) werden dafür ein Jahr lang Windmessungen durchgeführt. "Auch wenn wir bereits über umfassende Daten ...