BZ-Jobmotor

Endress+Hauser bietet sichere Arbeitsplätze und investiert in Ausbildung

Wer hat in Südbaden die meisten Arbeitsplätze geschaffen? Wer hat kluge Konzepte, um neue Arbeitskräfte zu finden und binden? Die BZ stellt die Sieger des Jobmotors vor – heute Endress+Hauser.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Endress+Hauser ist Sieger des Jobmotor...in das Ausbildungszentrum in Maulburg.  | Foto: Thomas Kunz
Endress+Hauser ist Sieger des Jobmotor 2023 in der Sparte große Unternehmen – hier ein Einblick in das Ausbildungszentrum in Maulburg. Foto: Thomas Kunz
Was wäre die Industrie im Dreiländereck ohne Menschen wie Stefan Suhr? Nicht so erfolgreich. Der 51-Jährige gehört zu jener Generation, die mit ihren Fertigkeiten dafür gesorgt hat, dass Unternehmen wie Endress+Hauser in den vergangenen Jahren so floriert haben. Weil es der Messtechnikspezialist vermochte, Fachkräfte wie Suhr zu binden und viel dafür tut, neue zu finden, hat Endress+Hauser den Jobmotor 2023 in der Sparte große Unternehmen erhalten.
Die Messgeräte und Analysatoren von Endress+Hauser sind heute weltweit bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Suhr, Mirko Lehmann, Peter Selders

Weitere Artikel