Erneuerbare Energien

Energetische Isolierung gestaltet sich für Bonndorfer Baugenossenschaft schwierig

BZ-Plus Die große Mehrzahl der Wohnungen der Baugenossenschaft Bonndorf wird noch mit Öl beheizt. Die energetische Sanierung der Häuser bereitet der Genossenschaft Probleme: Schimmel droht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Häuserzeile in der Bonndorfer Wa...ilien zahlbare Mietwohnungen zu bieten  | Foto: Regina Folkerts
Diese Häuserzeile in der Bonndorfer Waldallee wurde in den 50-er Jahren erbaut, um für Familien zahlbare Mietwohnungen zu bieten Foto: Regina Folkerts
Der Baugenossenschaft Bonndorf sitzt die Zeit im Nacken: Heizungsanlagen müssen in absehbarer Zeit zu großen Teilen ohne fossile Brennstoffe auskommen.
Doch in den 23 Objekten der Genossenschaft, das hat der Vorstandsvorsitzende Arno Waldkircher jetzt bei der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Arno Waldkircher, Volker Jocker, Marlon Jost

Weitere Artikel