Kultur

Erfolgreiche Saison: 4500 Zuschauer besuchten die Burgfestspiele Rötteln in Lörrach

Das Team um die Burgfestspiele Rötteln blickt auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Nun laufen die Vorbereitungen auf 2026, das mit einer speziellen Wintervorstellung startet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Szene aus dem Stück „Tartuf...n diesjährigen Burgfestspielen Rötteln  | Foto: Barbara Ruda
Eine Szene aus dem Stück „Tartuffe, der Betrüger“ bei den diesjährigen Burgfestspielen Rötteln Foto: Barbara Ruda

Trotz wechselhafter Witterung können die Burgfestspiele Rötteln auf eine erfolgreiche Spielzeit 2025 zurückblicken. Zwar waren die letzten drei Wochenenden der diesjährigen Produktion nicht gerade vom Wetterglück begünstigt, dennoch lockte die klassische Komödie "Tartuffe, der Betrüger" von Molière knapp 4500 Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Röttler Burg. "Bei stabilerem Sommerwetter hätten wir sicher noch deutlich mehr Gäste begrüßen dürfen", so die Verantwortlichen.

Ganz ohne Theater müssen die Freunde der Burgfestspiele bis zum nächsten Sommer jedoch nicht auskommen: Am Samstag, 17. Januar 2026, wird es im Burghof Lörrach eine Wintervorstellung von "Tartuffe" geben.

Für die kommende Saison kündigen die Verantwortlichen zudem einen personellen Wechsel an. Regisseur Simon Rösch wird eine Pause einlegen, die Inszenierung übernimmt Hendrik Wokittel. Die Crew freue sich auf frischen Wind und neue Impulse. Derzeit wird an der Auswahl des kommenden Stücks gearbeitet.

Die Burgfestspiele Rötteln danken ihrem Publikum für die Treue und blicken gespannt in die Zukunft – in der Hoffnung, im nächsten Sommer vom Wetter verwöhnt zu werden.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel