Erfolgreiches Jubiläum

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BADENWEILER

Erfolgreiches Jubiläum

"Die Feier zum 1950-jährigen Bestehen von Badenweiler war ein absoluter Erfolg", lautete die Bilanz von Bürgermeister Vincenz Wissler in der jüngsten Gemeinderatssitzung: "Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Der Aufwand hat sich gelohnt." Wissler dankte allen, die sich in die Feierlichkeiten mit eingebracht hatten. Sein besonderer Dank galt seinem Stellvertreter Hans-Dieter Paul.

Gute Heizalternative

Zum Sport- und Freizeitbad Badenweiler hatte Bürgermeister Vincenz Wissler eine schlechte und eine gute Nachricht für die Räte: Die Heizung im Sportbad sei irreparabel kaputt, doch durch ein mobiles Gerät funktioniere die Beheizung des Wassers weiterhin reibungslos – und die Heizkosten seien unter dem Strich nicht höher: "Die Saison 2025 ist also gerettet", so Wissler.

Fenstersanierung

Bereits mehrere Jahre lang stand die Sanierung der Fenster in Lipburgs Altem Rathaus auf der Bedarfsliste des Ortschaftsrats. Nun stimmte der Gemeinderat der Vergabe für die Sanierungsarbeiten von zehn Holzfenstern sowie zwei Holzläden im Erdgeschoss für 26.340 Euro zu, damit liegt man 3660 Euro unter der Preisprognose. Somit werden bald sämtliche Fenster des ehemaligen Rathauses in der Ernst-Scheffelt-Straße 22 saniert sein. Im Jahr 2022 wurden bereits die Fenster im Obergeschoss erneuert. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird aktuell als Wohn- und Geschäftshaus genutzt.

Türen und Wände

Die Sanierung der Sport- und Schwimmhalle der René-Schickele-Schule geht voran. Mit einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat der Vergabe der Leistungen im Gewerk Innentüren an eine Firma in Hardheim. Mit knapp 80.000 Euro brutto wird hier das Budget um 4650 Euro unterschritten. Gemeinderat Martin Fischer stimmte wegen Befangenheit nicht mit ab. Ein einstimmiges Ja gab es für die Bekleidung der Außenwände mit einer hinterlüfteten Fassadenkonstruktion aus Holz durch eine Firma aus Müllheim für knapp 118.500 Euro brutto.
Schlagworte: Vincenz Wissler, Martin Fischer, Hans-Dieter Paul
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel