Account/Login

Erinnerung und Mahnung

  • Tanja Holtze

  • Fr, 09. September 2005
    Efringen-Kirchen

     

Der jüdische Friedhof wird vorbildlich gepflegt / Steine, die Geschichten erzählen.

EFRINGEN-KIRCHEN. Immer noch besuchen vornehmlich Schweizer Mitbürger den jüdischen Friedhof in Efringen-Kirchen, um dort beigesetzte Verwandte aus der früheren jüdischen Gemeinde Kirchens zu besuchen. Dass sich mit der von der Gemeinde gewissenhaft gepflegten Begräbnisstätte viele Erinnerungen, Geschichten und historische Tragödien verbinden, hat der Wollbacher Pfarrer Axel Heuttner in seinem Buch "Die jüdische Gemeinde von Kirchen" aufgearbeitet.

"Vom Regierungspräsidium wird finanziert, was wir an Pflege auf dem Friedhof alljährlich ausführen", erläutert Hauptamtsleiter Walter Silbereisen. Das sind pro Jahr zwischen 1500 und 220 Euro.
Wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel