Richtig sichtbar sind nur die Haare, die auf unserem Kopf wachsen – außer bei Männern mit einer Glatze. Und die Haare, die bei Männern im Gesicht wachsen – wenn sie sich einen Bart stehen lassen. Häufig tragen Männer ihre Haare auf dem Kopf eher kurz, Frauen eher länger. Deshalb müssen Männer öfter zum Haareschneiden. Die Kopfhaare wachsen ungefähr einen Zentimeter im Monat. Das klingt nicht nach viel, aber es verändert eine Kurzhaar-Frisur schon deutlich.
Bei den langen Haaren von Frauen fällt es dagegen nicht auf. Nun könnte man denken, es sei ganz einfach mit dem Haareschneiden: Schere her, einen Zentimeter ab, fertig. Aber erstens ist es nicht so einfach, das ganz gleichmäßig zu machen. Und zweitens muss man für eine schöne Frisur die Haare unterschiedlich abschneiden, manche kürzer als andere oder in eine andere Richtung.
Leute, die das als Beruf machen, also Friseurinnen und Friseure, müssen das drei Jahre lang lernen, wie man es richtig macht.