Erklär's mir
Wie funktioniert eine Klimaanlage?
Bei der Hitze ist eine Klimaanlage sehr angenehm: Sie macht die heiße Luft kühl. Der Trick dabei ist das Kältemittel.
Mi, 2. Jul 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir

Eine Klimaanlage funktioniert im Grunde wie ein umgekehrter Heizkörper. Sie entzieht einem Raum Wärme und gibt sie nach außen ab. Zuerst saugt ein kleiner Ventilator die warme Luft aus dem Zimmer an. Im Innern der Klimaanlage trifft die warme Luft dann auf eine besondere Flüssigkeit – das Kältemittel. Dieses nimmt die Wärme, verwandelt es in Gas und schickt es nach draußen. Dann strömt das Kältemittel in einen anderen Teil der Klimaanlage, wo es wieder abgekühlt wird, damit es erneut die Wärme aus der Luft aufnehmen kann. So wird die Luft immer kühler. Das ist angenehm, allerdings braucht die Klimaanlage für diesen Prozess sehr viel Strom, was wiederum das Klima belasten kann.