Account/Login

Erklär's mir: Was ist ein Thronfolger?

  • pk

  • Fr, 14. November 2008
    Erklär's mir

     

Großbritannien, Schweden, Dänemark oder Japan haben Königshäuser. Wenn der König oder die Königin abdankt oder stirbt, übernimmt der älteste Sohn oder die älteste Tochter die Regentschaft. Die ältesten Kinder von Königen werden Thronfolger genannt. Charles Philip Arthur George Mountbattan-Windsor ist wahrscheinlich der bekannteste Thronfolger. Er wird heute 60 Jahre alt, hat schon zwei erwachsene Söhne und könnte erst dann König von Großbritannien werden, wenn seine Mutter, Queen Elizabeth II., ihm den Thron überlässt. Dazu hat sie aber offenbar keine Lust. Deshalb könnte es sogar sein, dass eines Tages nicht Charles, sondern sein Sohn William König von Großbritannien wird.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. November 2008: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel