BZ-Interview

Ernährungswissenschaftlerin: „Lebensmittel können ADHS beeinflussen“

Claudia Füßler

Von Claudia Füßler

Sa, 21. Januar 2017

Freiburg

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, kann in direktem Zusammenhang mit der Ernährung stehen. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg therapieren betroffene Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren mit einer speziellen Diät und informieren am kommenden Dienstag über die entsprechende Studie.

BZ: Frau Clement, Sie empfehlen Eltern, deren Kinder an ADHS leiden, sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Wieso?
Clement: Weil es inzwischen viele Hinweise in der Fachliteratur dafür gibt, dass ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung