BZ-Interview
Ernährungswissenschaftlerin: „Lebensmittel können ADHS beeinflussen“

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, kann in direktem Zusammenhang mit der Ernährung stehen. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg therapieren betroffene Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren mit einer speziellen Diät und informieren am kommenden Dienstag über die entsprechende Studie.
BZ: Frau Clement, Sie empfehlen Eltern, deren Kinder an ADHS leiden, sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Wieso?
Clement: Weil es inzwischen viele Hinweise in der Fachliteratur dafür gibt, dass ...
Clement: Weil es inzwischen viele Hinweise in der Fachliteratur dafür gibt, dass ...