Erneut muss die Feuerwehr Wehr brennende Autos löschen
So, 17. Aug 2025, 18:15 Uhr
Wehr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zwei Mal haben Fahrzeuge in Wehr in der Nacht von Freitag auf Samstag, 15. und 16. August, gebrannt. Wie Feuerwehrkommandant Nico berichtete, wurden die Wehrleute um 0.30 Uhr zum ersten Mal alarmiert: An der Ackerrainstraße, Nähe Hauptstraße, brannte ein Auto in einem Hinterhof. Da das Feuer recht nah an einer Hauswand lag, rückten drei Fahrzeuge mit 25 Leuten aus. Bei der Ankunft hatten Anwohner das Feuer mit Feuerlöschern weitgehend gelöscht. Noch waren die Wehrleute nicht fertig, als ein zweiter Anruf eintraf. In etwa 80 Metern Entfernung, Ackerrainstraße/Ecke Talstraße brannte ein weiteres Fahrzeug. Auch das war noch nicht im Vollbrand und konnte schnell gelöscht werden. "Von alleine sind die Fahrzeuge sicher nicht in Brand geraten", sagte Nico Bibbo. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus, wie sie auf Nachfrage mitteilte. Fünf Polizeifahrzeuge waren im Einsatz.
Bereits in der Nacht auf den 7. August ist in Wehr ein Auto in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus und die in der Nähe geparkten Autos verhindert werden.