Tarifkonflikt

Erneuter Warnstreik bei Mewa in Meißenheim

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zweiter Warnstreik bei Mewa in Meißenheim  | Foto: Markus Dietze/IG Metall
Zweiter Warnstreik bei Mewa in Meißenheim Foto: Markus Dietze/IG Metall

Beim Textildienstleister Mewa in Meißenheim haben rund 90 Beschäftigte vorübergehend ihre Arbeit niedergelegt. Mit dem zweiten Warnstreik in der Firmengeschichte wollten sie ihren Forderungen in der laufenden Tarifrunde Nachdruck verleihen, wie die IG Metall mitteilte. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Lohn (mindestens 180 Euro) und eine verbesserte Altersteilzeit bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Arbeitgeberseite habe eine Einmalzahlung von 140 Euro in diesem Jahr sowie 1,9 Prozent ab Januar 2026 und weitere 2,2 Prozent ab Januar 2027 angeboten, bei einer Laufzeit von 27 Monaten. Die nächste Verhandlungsrunde ist für 7. Juli geplant.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel