Ferienbetreuung für Kinder

Erste Hilfe Ortenau bietet inklusive Ferienbetreuung in den Herbstferien in Lahr an

Ein Ferienabenteuer soll das inklusive Angebot des Vereins Erste Hilfe Ortenau werden. In den Herbstferien von 27. bis 31. Oktober gibt es eine ganztägige Betreuung für Kinder mit und ohne Handicap.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gemeinsam Spaß haben: Bei der inklusiven Ferienzeit in Lahr im Bürgerpark.  | Foto: Verein
Gemeinsam Spaß haben: Bei der inklusiven Ferienzeit in Lahr im Bürgerpark. Foto: Verein

Wenn Kinder in der Manege stehen, Clowns für Lachen sorgen und "Spuki", das kleine Gespenst, seine Späße treibt – dann ist wieder Ferienzeit bei Erste Hilfe-Ortenau, verspricht der Verein in seiner Mitteilung. In diesem Herbst erwarte Kinder mit und ohne Behinderung ein buntes Programm voller Spiel, Zirkus und Abenteuer.

Damit sich jedes Kind wohlfühlt, gebe es einen hohen Betreuungsschlüssel von zwei zu eins. Kleine Gruppen und geschulte Betreuerinnen und Betreuer ermöglichten, dass jedes Kind individuell begleitet werde – ob mit oder ohne Behinderung.

Dank der Unterstützung der Stadt Lahr steht die Mehrzweckhalle im Bürgerpark für das Ferienprogramm zur Verfügung. So haben die Kinder ausreichend Platz für Bewegung, Spiele und kreative Aktionen – und selbst bei Regenwetter bleibe das Programm bunt.

Selbst kleine Beträge helfen, das Angebot zu sichern

"Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass wirklich jedes Kind teilnehmen kann – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Familie. Gemeinsam mit Sponsoren aus der Region bringen wir Inklusion zum Leben", wird Marina Irslinger, Projektleiterin des Ferienprogramms, in dem Schreiben zitiert. Unternehmen und Privatpersonen könnten das Ferienprogramm unterstützen. Schon kleine Beiträge würden helfen, Kreativmaterialien oder zusätzliche Spiel- und Bewegungsangebote zu finanzieren. Wer mehr tun möchte, könne aus Sponsoring-Paketen wählen, mit Spendenbescheinigung oder Sponsorenrechnung.

Dank der Unterstützer könnten Kinder aus allen Familienbedingungen teilnehmen, so der Verein. "Beim großen Abschlussfest mit allen Familien und Förderern leuchten nicht nur die Kinderaugen – auch wir Erwachsene spüren, wie wertvoll dieses Miteinander ist", so Marina Irslinger.

Weitere Infos: Inklusive Ferienbetreuung, Montag, 27. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, jeweils 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark, Lahr. Derzeit sind noch Plätze für Kinder ohne Behinderung frei (Kosten: 200 Euro); www.erstehilfe-ortenau.de/ferienspass-fuer-kinder

Schlagworte: Marina Irslinger
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel