Account/Login

"Es gab keinen Sturm der Empörung"

Manfred Dürbeck
  • Mi, 23. Februar 2011
    Lahr

     

BZ-INTERVIEW mit Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller über die Erhöhung der Gewerbesteuer und die Kritik daran.

Geld  brauche die Stadt auch fürs Allg...bereich, meint der Oberbürgermeister.   | Foto: dpa
Geld brauche die Stadt auch fürs Allgemeinwohl, etwa im Sozial- und Bildungsbereich, meint der Oberbürgermeister. Foto: dpa

LAHR. Die Erhöhung der Gewerbesteuer in Lahr hat bei den betroffenen Betrieben im Nachhinein für Unmut gesorgt. Im Interview mit BZ-Redakteur Manfred Dürbeck verteidigt Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller die Entscheidung des Gemeinderates und erklärt, warum die Erhöhung notwendig war.

BZ: Bei der ALMI (Arbeitsgemeinschaft Lahrer Mittelständische Industrie) war der Unmut über die Gewerbesteuererhöhung unüberhörbar. Vergangene Woche hatte die IHK Südlicher Oberrhein zu ihrer Vollversammlung geladen, um den Beschluss zu begründen. Hat sich der Sturm der Empörung gelegt oder waren es nur Irritationen?
Müller: Ich glaube, ein Sturm war’s gar nicht. Es waren Irritationen. Ich denke, dass ich die ausräumen und deutlich machen konnte, warum die Stadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel