Beispiel Lahr und Umgebung

Aussichtslos engagiert: Das treibt Dauerkandidaten bei der Kommunalwahl an

malx, bnh, ude, bzl

Von Mark Alexander, Bastian Bernhardt, Ulrike Derndinger & Beate Zehnle-Lehmann

Mo, 13. Mai 2019 um 07:24 Uhr

Lahr

BZ-Plus Sie gehören zu Kommunalwahlen landauf, landab: Dauerkandidaten auf hinteren Listenplätzen, die kaum eine Chance haben – trotzdem zeigen sie Flagge. Einige Beispiele aus dem Ortenaukreis.

Alle fünf Jahre stehen sie auf den Listen der Parteien und Wählervereinigungen zur Kommunalwahl, alle fünf Jahre reicht es ihnen nicht für den Sprung in ein Gemeindeparlament. Dauerkandidaten ohne Erfolgsperspektive gibt es in fast allen Gemeinden im Lahrer Raum. Warum lassen sie sich immer wieder auf aussichtslosen Listenplätzen aufstellen? Was ist ihre Motivation für diese spezielle Form des politischen Engagements? Die BZ-Redaktion hat sich bei einigen von ihnen umgehört.
Michael ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung