Beispiel Lahr und Umgebung
Aussichtslos engagiert: Das treibt Dauerkandidaten bei der Kommunalwahl an

Von Mark Alexander, Bastian Bernhardt, Ulrike Derndinger & Beate Zehnle-Lehmann
Mo, 13. Mai 2019 um 07:24 Uhr
Sie gehören zu Kommunalwahlen landauf, landab: Dauerkandidaten auf hinteren Listenplätzen, die kaum eine Chance haben – trotzdem zeigen sie Flagge. Einige Beispiele aus dem Ortenaukreis.
Alle fünf Jahre stehen sie auf den Listen der Parteien und Wählervereinigungen zur Kommunalwahl, alle fünf Jahre reicht es ihnen nicht für den Sprung in ein Gemeindeparlament. Dauerkandidaten ohne Erfolgsperspektive gibt es in fast allen Gemeinden im Lahrer Raum. Warum lassen sie sich immer wieder auf aussichtslosen Listenplätzen aufstellen? Was ist ihre Motivation für diese spezielle Form des politischen Engagements? Die BZ-Redaktion hat sich bei einigen von ihnen umgehört.
Michael ...
Michael ...