Putzen
Es liegt ein Problem bei der Verteilung vor
Peter Behnen (Breitnau)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Hintergrund steht ein Zitat des Philosophen Seneca, der Kritik an den Philosophenschulen äußerte. Die heutige Kritik bezieht sich allerdings auf den Vorschlag des Bürgermeisters von Schwäbisch Gmünd. Es ist Dietmar Ostermann zuzustimmen, dass dadurch weder die Reinigung von Schulen noch die Gesundung der kommunalen Finanzen erreicht werde. Allerdings sollte in dem Zusammenhang thematisiert werden, dass Gemeinden aufgrund ihrer Finanzknappheit gezwungen sind, kommunale Aufgaben einzuschränken. Hier liegt ein Problem der Verteilung der Finanzen vor. Im Hintergrund davon wiederum steht, was Dietmar Ostermann nicht sieht, die säkulare Stagnation dieser Wirtschaftsordnung, die grundlegende Strukturveränderungen im Interesse der Masse der Bevölkerung erfordert. Peter Behnen, Breitnau