Es wächst und gedeiht beim Schulprojekt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erleben, wo unser Essen wächst: Nordwe... bei der Arbeit auf ihrem Schulacker.   | Foto: Reiner Merz
Erleben, wo unser Essen wächst: Nordweiler Schüler bei der Arbeit auf ihrem Schulacker. Foto: Reiner Merz
Viele fleißige Hände rührten sich jüngst beim "Blailerhof", wo vor einem Monat die Kinder der Nordweiler Schule auf einem kleinen Acker im Rahmen des Schulprojekts "Ackerdemie" mehrere Sorten an Gemüse, Kräutern und Salaten gesät und gepflanzt hatten. Diesmal galt es unter der Anleitung der Lehrerinnen Petra Padberg uns Asa Alderin aus den einzelnen Beeten die nicht erwünschten Beikräuter zu entfernen. Vorrangiges Ziel der "Ackerdemie" ist, bei den Kindern ein Bewusstsein dafür zu schaffen, woher unser Essen kommt.
Schlagworte: Asa Alderin, Petra Padberg
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel