"Es war das pure Chaos"

Bastian Henning

Von Bastian Henning

Sa, 31. März 2012

Friesenheim

40 JAHRE EINGEMEINDUNG: Am 1. März 1972 stimmte der Gemeinderat Oberschopfheims für den Zusammenschluss.

FRIESENHEIM-OBERSCHOPFHEIM. Vor 40 Jahren, am 1. April 1972, wurde im Zuge der Gemeindereform aus Oberschopfheim ein Ortsteil der Gemeinde Friesenheim. Dabei hatten in einer Bürgerbefragung kurz zuvor rund 51,5 Prozent der Oberschopfheimer gegen einen Anschluss an Friesenheim gestimmt. 1972 war für das Dorf eine Zerreißprobe, in der Emotionen rasch mehr Raum einnahmen als Argumente. Das galt auch für die entscheidende Gemeinderatssitzung – Tumulte vor der Tür inklusive.

Der dramatische Gipfel einer monatelangen Debatte über die verwaltungsmäßige Zukunft Oberschopfheims war der 1. März 1972, Zeit: 19 Uhr, Ort: Rathaus Oberschopfheim. Auf der Tagesordnung des Gemeinderats stand nur ein Punkt: "Beschluss über den Abschluss des Eingliederungsvertrags mit Friesenheim". So steht es im Ratsprotokoll. Es ist nüchtern abgefasst, dennoch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung