Eschholzpark
Beim Agrikulturfestival ging's am Wochenende um umwelt- und sozialverträgliche Nahrungsmittelherstellung

Essen für Mensch und Umwelt: Am Wochenende verwandelte das Agrikulturfestival den Eschholzpark in ein Laboratorium für neue Wege, Nahrungsmittel zu produzieren und zu verteilen.
Bei 40 Vorträgen und 10 Workshops wurde über nachhaltige und regionale Ernährung diskutiert, zahlreiche Initiativen stellten sich vor und gaben Anregungen, wie jeder seinen alltäglichen Konsum sozial- und umweltverträglich gestalten kann – vom Frühstück bis zum Mitternachts-Snack.
Für den Frühstückskaffee wird man bei der Organisation Teikei-Coffee fündig. Dort finanzieren jeweils etwa 400 Mitglieder einen Kaffeebauern in Mexiko für ein Jahr. Die Ernte wird per ...
Für den Frühstückskaffee wird man bei der Organisation Teikei-Coffee fündig. Dort finanzieren jeweils etwa 400 Mitglieder einen Kaffeebauern in Mexiko für ein Jahr. Die Ernte wird per ...