BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ettenheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Sonnenuntergang bei Altdorf
    • Sonnenuntergang bei Altdorf

    • ÜBER DEM FLUGPLATZ bei Altdorf verabschiedete sich der Tag am 11. Januar mit einem farbenprächtigen Sonnenuntergang, ehe sich der beginnende Abendhimmel abzeichnete. Von Olaf Michel
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Tag der offenen Tür fällt aus
    • Tag der offenen Tür fällt aus

    • Städtische Kitas in Ettenheim. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • KIPPENHEIM/MAHLBERG Gottesdienste abgesagt Die evangelischen Kirchengemeinden Kippenheim, Schmieheim und Mahlberg sowie die katholische Seelsorgeeinheit Kippenheim (Sulz, Kippenheim, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Ettenheimer Bauhof ist auf eisige Zeiten bestens vorbereitet
    • BZ-Plus Salzsilos sind voll

      Ettenheimer Bauhof ist auf eisige Zeiten bestens vorbereitet

    • BZ-Interview mit Markus Ohnemus, Leiter des Ettenheimer Bauhofs, zur aktuellen Wetter- und Streusalzalge. Ihm wäre Dauerschnee lieber, als diese Kalt- und Warmwechsel. Von Hannah Fedricks Zelaya 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      Homeoffice wird von Ämtern und Firmen in und um Lahr unterschiedlich gehandhabt
    • BZ-Plus Arbeiten in der Pandemie

      Homeoffice wird von Ämtern und Firmen in und um Lahr unterschiedlich gehandhabt

    • Leergefegte Großraumbüros, verwaiste Arbeitsplätze: Viele Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter derzeit ins Homeoffice. Die Badische Zeitung hat sich bei Behörden und Firmen umgehört. Von Hannah Fedricks Zelaya, Uwe Schwerer & Claudia Müller
    • Di, 12. Jan. 2021
      Fördermittel bei der Sanierung
    • Fördermittel bei der Sanierung

    • Zuständigkeit wird umgestellt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Lärmaktionsplan ist Thema im Ausschuss
    • Lärmaktionsplan ist Thema im Ausschuss

    • (BZ). Der Bau-, Umwelt- und Technikausschuss tagt am Dienstag, 19. Januar, 19 Uhr, per Videokonferenz. Für interessierte Bürger wird die Sitzung im Bürgersaal des Rathauses übertragen. Zunächst ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Jan. 2021
      Klaus Deutschkämer verabschiedet sich aus dem Gemeinderat – aber nicht vom Kampf gegen das Pelletwerk
    • BZ-Plus Mahlberg

      Klaus Deutschkämer verabschiedet sich aus dem Gemeinderat – aber nicht vom Kampf gegen das Pelletwerk

    • Klaus Deutschkämer zieht sich aus dem Gemeinderat in Mahlberg und aus dem Ortschaftsrat Orschweier zurück. Sein Thema war immer der Kampf gegen Pelletwerk und Biomassekraftwerk. Von Klaus Fischer
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Die Ettenheimer Gruppe des historischen Vereins Mittelbaden ist 100 Jahre alt
    • BZ-Plus Lokale Geschichte

      Die Ettenheimer Gruppe des historischen Vereins Mittelbaden ist 100 Jahre alt

    • Thomas Dees, der Vorsitzende des Vereins spricht über die Faszination Geschichtsforschung vor Ort und über die Aufgabe, junge Menschen zu erreichen und dafür zu begeistern. Von Klaus Fischer
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Die Mitarbeiter der Kläranlage in Kappel leisten einen unermüdlichen Beitrag zum Umweltschutz
    • Energie aus Abwasser

      Die Mitarbeiter der Kläranlage in Kappel leisten einen unermüdlichen Beitrag zum Umweltschutz

    • Bei einem Gespräch in der Kläranlage in Kappel haben die Betriebsleiter deutlich gemacht, dass das Thema Abwasserbehandlung ihrer Ansicht nach in der Öffentlichkeit zu wenig Beachtung findet. Von Adelbert Mutz
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Geschichte, die unter die Haut geht
    • Geschichte, die unter die Haut geht

    • Die Ettenheimer Gruppe des historischen Vereins Mittelbaden wurde 100 Jahre alt / Geschichtsforschung vor Ort und wie man junge Menschen hierfür begeistert. Von Klaus Fischer
    • Sa, 9. Jan. 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • HISTORISCHER VEREIN Geschichte, Arbeit und Stadtmuseum Die Eröffnung des Stadtmuseums im Kellergewölbe des Vereinshauses, das einst als städtisches Gefängnis gebaut und genutzt wurde, war ... Von Klaus Fischer
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wochenmarkt pausiert Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jan. 2021
      Bürgerwindpark Südliche Ortenau erzielt Stromrekord
    • Ettenheim und Schuttertal beteiligt

      Bürgerwindpark Südliche Ortenau erzielt Stromrekord

    • Die Prognose für 2020 wurde deutlich überschritten, berichtet die Ettenheimer Bürgerenergie. Seit Anfang 2020 sind auch die Gemeinden Ettenheim und Schuttertal an der Windparkgesellschaft beteiligt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jan. 2021
      Dezember war trüb und mild
    • Dezember war trüb und mild

    • Viel Regen zum Jahresende. Von Patrick Ohnemus
    • Di, 5. Jan. 2021
      Was der Hilfsfonds des Rollstuhlfahrers Lukas Gänshirt bewirkt
    • BZ-Plus Das war mein Jahr

      Was der Hilfsfonds des Rollstuhlfahrers Lukas Gänshirt bewirkt

    • Dem aus Mahlberg stammenden Wahl-Ettenheimer Lukas Gänshirt hat das Jahr 2020 wieder einmal gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist. Von Lena Marie Jörger
    • Di, 5. Jan. 2021
      Fußchirurgin Charlotte Hase verlässt das Ortenau-Klinikum
    • Medizinische Versorgung

      Fußchirurgin Charlotte Hase verlässt das Ortenau-Klinikum

    • Die Ärztliche Leiterin der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie geht Ende September. Was das für den Klinikstandort Ettenheim bedeutet, ist noch unklar. Von Hannah Fedricks Zelaya 0
    • Di, 5. Jan. 2021
    • BZ-Plus

      "Sollte eine WM stattfinden, gebe ich alles"

    • BZ-INTERVIEW mit Trial-Weltmeister Dominik Oswald aus Ettenheim über sportliche Achterbahnfahrten in Corona-Zeiten. Von Andreas Strepenick
    • Di, 5. Jan. 2021
      GESCHÄFTSNOTIZ
    • GESCHÄFTSNOTIZ

    • ETTENHEIM Wechsel im "Löwen" Zum Jahreswechsel hat Bernhard Sehrer den Betrieb des Gasthauses Löwen in Ettenheim abgegeben. Sehrer war nach eigener Auskunft seit 2013 Pächter des ... Von Bastian Bernhardt
    • Di, 5. Jan. 2021
      ZUR PERSON: Dominik Oswald
    • BZ-Plus

      ZUR PERSON: Dominik Oswald

    • Der Ortenauer gewann zwei WM-Titel bei den Junioren und im November 2019 in der 20-Zoll-Elite-Klasse die Weltmeisterschaft in Chengdu, China. Er ist im Corona-Jahr damit auch aktuell noch ... Von Andreas Strepenick
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Für die Notarstelle in Ettenheim gibt es keine Bewerber
    • BZ-Plus Stadt muss warten

      Für die Notarstelle in Ettenheim gibt es keine Bewerber

    • Die neu geschaffene Stelle bleibt vorerst unbesetzt, weil Bewerbungen ausgeblieben sind. Eine zweite Ausschreibung soll in den nächsten Monaten folgen. Von Hannah Fedricks Zelaya
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Ettenheim gestaltet um
    • Ettenheim gestaltet um

    • Fachbereiche werden Ämter. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Jan. 2021
      Ettenheimer sprechen im Neujahrsvideo über ihre persönliche Sicht auf 2020
    • BZ-Plus Jahreswechsel

      Ettenheimer sprechen im Neujahrsvideo über ihre persönliche Sicht auf 2020

    • In einem Film und einem Booklet anstelle eines Neujahrsempfangs blicken Ettenheimerinnen und Ettenheimer anlässlich des Jahreswechsels zurück und nach vorne Von Lena Marie Jörger
    • Fr, 1. Jan. 2021
      Die Silvesternacht bleibt für die Polizei ruhiger als erwartet
    • BZ-Plus Südliche Ortenau

      Die Silvesternacht bleibt für die Polizei ruhiger als erwartet

    • Der Jahreswechsel in Lahr und der Region verlief aus Sicht der Polizei und der Stadt Lahr ruhiger als erwartet. Ganz auf die Böllerei wurde aber nicht verzichtet. In Ettenheim hab es eine Lichtaktion. Von Christian Kramberg
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen