Grippeschutz

Experten: In Deutschland lassen sich zu wenige Menschen gegen Grippe impfen

dpa

Von dpa

Mi, 20. September 2023 um 11:31 Uhr

Gesundheit & Ernährung

In zwei Wochen beginnt die Grippesaison in Deutschland. All die Erreger, die uns letzten Herbst und Winter plagten, sind immer noch da. Frühzeitige Grippeschutzimpfungen machen für einige Gruppen Sinn.

Ganz plötzlich schachmatt: hohes Fieber, schmerzende Muskeln und ein dröhnender Kopf. So kann der Beginn einer echten, also durch Influenza-Viren ausgelösten Grippe aussehen. Hinzu kommt in der Regel trockener Reizhusten. Die Krankheit konnte während der Sars-CoV-2-Pandemie fast in Vergessenheit geraten: Grippewellen im klassischen Sinn fielen wegen der in vielen Ländern verhängten Corona-Maßnahmen aus oder verliefen anders als gewohnt. Nun sind Maske, Abstand und Vorsicht für die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung