Neue Ideen
Fahrgastverbände fordern rasche Lösungen zur Verbesserung des Nahverkehrs im Dreiland

Fahrgastverbände aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz präsentierten Ideen zur Optimierung des grenzüberschreitenden S-Bahn-Verkehrs. Es brauche rasche Lösungen, sagen sie.
Verbände zur Förderung des Bahnverkehrs aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz präsentierten am Freitag neue Ideen zur schnellen Belebung des grenzüberschreitenden S-Bahn-Verkehrs. Nach dem trinationalen Bahnkongress in der Vorwoche möchte die Bürgerbewegung "S-Bahn-Dreiland jetzt!" Ideen einbringen, die bis zum Jahr 2030 umsetzbar wären. "Das Herzstück ist ein Projekt, für das bisher weder finanziell noch planerisch der Baubeginn abzusehen ist," begründete Oliver Bippos aus Basel die ...