Falscher Polizeibeamter

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Ermittlern der Kriminalpolizei Offenburg gelang im Verlauf des Montags die vorläufige Festnahme eines Mannes, der im Verdacht steht, sich als Polizeibeamter ausgegeben zu haben und dadurch zwei Seniorinnen um ihr Erspartes bringen wollte.

Wie die Polizei berichtet, sei der 21-Jährige zunächst in Offenburg in Erscheinung getreten. Noch unbekannte Hintermänner hätten hier im Vorfeld telefonisch Kontakt mit einer älteren Dame aufgenommen und ihr glaubhaft vorgetäuscht, dass ihre zu Hause befindlichen Vermögenswerte aufgrund von Einbrüchen in der Nachbarschaft polizeilich sichergestellt werden sollten.

Die Frau ging den vermeintlichen Ordnungshütern auf den Leim und legte Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro zur Abholung bereit. Kurz darauf erhielt eine Seniorin in Appenweier einen ähnlichen Anruf. Auch sie habe mehrere Tausend Euro zur Abholung bereitgelegt, sei dann aber doch skeptisch geworden. Sie informierte gerade noch rechtzeitig die echte Polizei, sodass die herbeigeeilten Fahnder den 21-Jährigen am Tatort vorläufig festnehmen konnten. Bei dem Mann wurde laut Polizei der Schmuck des ersten Opfers sichergestellt. Die Ermittlungen der Beamten der Kriminalinspektion 3 dauern an.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel