Verein
Familienzentrum Schopfheim gründet "Club der 100" für Spenden
Eine neue Initiative, um Spendengelder zu beschaffen, hat sich der Verein Familienzentrum Schopfheim einfallen lassen. Im "Club der 100" sollen hundert besonders engagierte Spender Mitglied werden.
Mi, 6. Aug 2025, 11:30 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Familienzentrum Schopfheim teilt der Presse mit, dass es sich darüber freut, die Gründung eines neuen Clubs bekannt zu geben. Der Club ziele darauf ab, zusätzliche Spendengelder für die Arbeit des Familienzentrums zu gewinnen. Der "Club der 100" soll hundert engagierten Personen oder Unternehmen die Möglichkeit bieten, als Mitglied jährlich einen Betrag von mindestens hundert Euro zu spenden.
Was den "Club der 100" besonders mache, sei die Flexibilität: Die Mitgliedschaft ist keine Vereinsmitgliedschaft im rechtlichen Sinne, sondern nur eine einfache Spendenzusage. Mit dieser Initiative wolle das Familienzentrum seine Arbeit nachhaltig stärken und unterstützen.
Als gemeinnütziger Verein sei es auf Spenden und Förderungen angewiesen, um seine vielfältigen Angebote aufrechterhalten zu können. Der "Club der 100" ermögliche es dem Familienzentrum, Programme oder offene Treffen weiterhin niederschwellig und kostengünstig anzubieten. Darüber hinaus könne es damit neue Projekte ins Leben rufen und bestehende Initiativen fortführen, ohne auf unsichere Förderungen und langwierige Anträge angewiesen zu sein.
Die Mitgliedschaft im "Club der 100" sei flexibel zu gestalten: Man könne entscheiden, ob man nur für ein Jahr oder länger spenden möchte. Als Dankeschön werden die Spender auf Wunsch auf der Website des Familienzentrums Schopfheim genannt und erhalten regelmäßig Informationen über die Aktivitäten des Familienzentrums sowie eine Zuwendungsbestätigung.
Der Aufnahmeantrag für den "Club der 100" sowie weitere Informationen sind auf der Website des Familienzentrums Schopfheim zu finden: www.familienzentrum-schopfheim.com